powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Citroen DS: Alltags-Urlaubs-Tauglichkeit

| Keine Kommentare

Das zurückliegende lange Wochenende haben wir gemeinsam mit der DS bestritten. Sicherlich war die Anfahrt nach Steinhude nicht so wirklich weit, dennoch kann ich sagen, dass auch längere Strecken in der DS durchaus komfortabel zurückzulegen sind.

Nun sind wir ja vier Personen, die Jünste ist eben gerade mal etwas älter als ein Jahr. Da braucht man eben noch diverse Sachen, die eine Menge Platz wegnehmen. Keine Chance, die Karre ( den Kinderwagen ) mit in den Kofferraum der DS zu bekommen. Auch das Reisebett ist selbst im zerlegten Zustand noch ziemlich groß. So hatte ich mich entschlossen, die Reise mit unserem kleinen Anhänger anzutreten. Da passen besagte Gegenstände hervorragend hinein und das geringe Gewicht des Hängers ist quasi kaum zu spüren beim Fahren ( was einem dazu verleitet, nicht immer im Sinne der StVO die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h einzuhalten ). Bloss beim Rangieren ist der Hänger ein echtes Biest und die Rundumsicht der DS diesbezüglich auch nur begrenzt hilfreich. Ich halte es da dann eher locker: abkuppeln, umstellen, ankuppeln.

Citroen DS mit Hannibal

Natürlich habe ich erst am Abend der Abfahrt festgestellt, dass die Anhängerstecker irgendwie nicht ganz in Ordnung war. Bei dem Versuch, den Stecker ordnungsgemäß zu zerlegen habe ich mich selbstredend wieder so etwas von clever angestellt, dass ATU am Freitagabend noch mal 7 Euro Umsatz extra gemacht hat. Immerhin habe ich es hinbekommen, den neuen Stecker mit der richtigen Belegung wieder zusammenzubauen.

Apropos Stecker. Irgendwie wollte das linke Abblendlicht der DS nimmer. Die Birne auszuwechseln ist ein Kinderspiel, wenn man erstmal verstanden hat, wie es geht. Allerdings war das nicht wirklich das Problem. Vielmehr lag es daran, dass die Steckerverbindungen der DS am Kotflügel gar nicht beschriftet sind und die Farben der Steckerhülsen im Laufe der Jahre sich ziemlich angeglichen haben. Nach nur 45 Minuten hatte ich aber alle Stecker wieder am richtigen Platz ( die Hupe war etwas nervend zu finden, das fanden auch die Hunde in der unmittelbaren Nachbarschaft ).

Was ich aber eigentlich festhalten wollte. Auch wenn der Kofferraum der DS nicht so wirklich geräumig erscheint, so passen da doch locker die Taschen für 4 Personen und ein langes Wochenende hinein. Im Innenraum hatten wir wirklich nur die Wegverpflegungstasche ( die selbstredend kurz hinter Herford schon weitestgehend geleert war ). Und sobald der Nachwuchs 2 fest auf beiden Beinen seinen Weg selbst beschreiten kann und sich nicht mehr lemmingsartig aus den normal üblichen Betten zu stürzen versucht, stellt die DS wirklich ein Fahrzeug dar, mit dem man locker ein langes Wochenende verreisen kann.

Und selbst einen Zelturlaub im Holland sollte mit dem Hängerchen und der DS locker möglich sein.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.