powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Stromausfall

| Keine Kommentare

Wir schreiben das Jahr 2007. Am letzten Sonntag fing bei uns am Abend an, das Licht zu flackern. Zunächst dachte ich, dass die Qualität der neuen Lampe einfach nur zu wünschen übrig lässt, aber schnell hat sich gezeigt, dass das Flackern im ganzen Haus auftritt.

Also war die nächste Horrorannahme, dass etwas mit unserer Elektrik nicht stimmt. Da war es geradezu beruhigend, als man die Lampen der Nachbarn ebenfalls flackern sehen konnte. Irgendwann haben sie dann ein paar Geräte und Lampen ausgeschaltet, während andere noch funktionierten. Das war schon seltsam mit anzusehen. Das große Finale wurde dann mit einem kompletten Stromausfall gefeiert.

Sicherlich ist es schön romantisch im Kerzenschein auf dem Sofa zu sitzen und die Stille im Haus zu geniessen. Man darf eben bloss nicht darüber nachdenken, dass man keinen Strom hat. Dann fällt einem nämlich ziemlich schnell auf, wie abhängig man doch als Nerd von dem Zeug ist.

Sicherlich, so ein Notebook hat einen Akku und der hält ja auch ein Weilchen, aber was bringt einem das, wenn der Router keinen Saft hat und somit das Internet sich einfach mal verabschiedet hat. Mit so einem Erlebnis sieht man dann auch das Ölabdrehen der Russen in einem ganz anderen Licht.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.