Meine ersten 100 km bin ich jetzt mit der DS gefahren. Was soll ich sagen? Es macht mir einen riesen Spass. Sicherlich, wir reden hier nicht über einen Neuwagen, sondern über ein 33 Jahre altes Fahrzeug, dass wieder auf Vordermann gebracht wurde. Und eben genau so muss man sich das Fahren auch vorstellen.
Der Komfort, der einem mittlerweile selbst bei koreanischen Kleinwagen geboten wird, findet man nicht. Die Fenster öffnet man mit der Kurbel. Die Zentralverriegelung ist manuell vom Fahrersitz aus zu bedienen, aber immerhin kann man von dort aus alle Türverschlüsse locker erreichen. Die Klimaanlage ist gekoppelt mit den mechanischen Fensterhebeln. Wobei ich mit Freude festgestellt habe, dass sich die DS auch bei Sonneneinfall und hohen Aussentemperaturen nicht übermäßig aufheizt. Dafür ist die Sitzposition so angelegt, dass man ganz locker den Arm auf dem Türrahmen (bei geöffnetem Fenster) auflegen kann.
Im Vorfeld hatte ich mir ja ein wenig Sorgen gemacht, wie ich mit der Fahrleistung (Durchzug, Endgeschwindigkeit) der DS zurecht kommen würde. Der Citroen CX ist ja ein Turbo-Diesel und hat einen prima Zug, wenn man auf Gaspedal drückt, zudem läuft der bequem 160 km/h, wenn man es mal eilig hat auch locker 180 km/h. Aber irgendwie haben sich meine Zweifel bislang völlig zerschlagen. Gut, die Beschleunigung der Ds ist jetzt nicht unbedingt imposant, aber eine Fiat Panda lässt mich auch nicht an der Ampel stehen, wenn ich das nicht will. Ist aber irgendwie auch gar nicht so interessant. Am meisten Spass macht es eh mit 100 km/h im 5ten Gang rumzucruisen. Herrlich.
Mit der Lenkradschaltung komme ich auch problemlos zurecht. Nur ab und an schalte ich mal in den 4ten statt in den 2ten Gang. Die Handbremse ist bei der DS, wie ich das auch von einigen Mercedes kenne, mit einem 4ten Fusspedal gelöst. Das ist auch nett, bloss am ersten Tag hatte ich die nicht ganz gelöst, das hat dann schon etwas Material gekostet.
Die Sicht in der DS ist hervorragend. Ok, die Frontscheibe hat schon einige Kratzer und ich glaube ich muss da auch noch mal mit Lösungsmittel ein wenig Farbnebel entfernen, aber sonst sieht man prima. Lediglich der rechte Aussenspiegel fehlt mir wirklich, der wird dann bei nächster Gelegenheit nachgerüstet.
Auch sonst muss noch so einiges erledigt werden. Manches kurzfristig, anderes kann dann doch noch ein Weilchen warten. Auf jeden Fall muss ich mir in den nächsten zwei Wochen mal gründlich überlegen, wie ich jetzt ein wenig Musik in die Göttin bekomme. So ganz ohne Radio, auch wenn ich den CX das letzte halbe Jahr auch ohne gefahren bin, ist doch etwas blöd.
Achja, und dann noch am Rande. Wenn jemand, so wie ich, ein gesteigertes Geltungsbedürfnis hat und sich keinen Porsche 356 leisten kann, die DS ist wohl ein wirklicher Hingucker. Das merkt man auch. Als ich die DS gestern vorm Büro geparkt hatte, konnte ich reihenweise Fahrradfahrer beobachten, die sich nach dem Wagen umgesehen haben, so dass sie teilweise Mühe hatten nicht in die davor geparkten Autos zu radeln.
16. September 2006 um 10:20 Uhr
Sieht wirklich Klasse aus! Die Farbe gefällt mir sehr gut und passt prima zur DS. Glückwunsch!
17. September 2006 um 18:02 Uhr
Danke. Macht auch ganz schön viel Spass.