Rapide heisst laut Duden soviel wie raffend, reißend; schnell, ungestüm. CakePHP ist laut Selbstbeschreibung the rapid development php framework. Ok. In den ersten Wochen fand ich das ja so gar nicht. Eigentlich eher überhaupt nicht.
Ich kenne mich ja ein bisschen – zumindest ansatzweise – mit PHP aus. Trotzdem sass ich die ersten Tage ziemlich blöd vor meinem Bildschirm und habe um Eingebung gebeten. Kam aber leider nicht. Also habe ich angefangen die Doku zu lesen. Das macht Sinn, jetzt bin ich schlauer.
Und jetzt macht das Ganze echt Spass. Vieles geht doch locker flockig fix von der Hand. Zum Beispiel die Integration von einer AutoComplete-Funktion für ein beleibiges Textfeld. Ein paar Aufrufe – fertig. Da sitzt man keine 5 Minuten dran. Daten ausgeben – zicki-zacki fertig ist die Laube. Ich bin doch schwer begeistert und angetan.
Gut, ich gebe zu, um ein paar Sachen habe ich mich bislang noch gedrückt, aber so nach und nach verstehe ich das alles ein bisschen besser und somit kann man mit dem Zeugs wirklich rapide arbeiten. Ich habe jetzt noch eine Woche Zeit, dann muss ich den Prototypen meiner Anwendung präsentieren. Wenn ich das richtig sehe, werde ich sogar noch genügend Zeit haben, das Ganze ein wenig aufzuhübschen.