powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Werkstatt-Ausreden

| 1 Kommentar

Ich hatte heute morgen mit der Werkstatt vereinbart, dass sie mich zurückrufen, sobald sie wissen, was mit dem CX ist (und vor allem, welche Kosten auf mich zukommen). Um 13 Uhr habe ich dann telefonisch nachgefragt und man teilte mir mit, dass die Auftragsbücher voll seinen und man den CX irgendwann dazwischen schieben müsste.

Bis eben habe ich immer noch keine Rückmeldung bekommen und habe erneut angerufen.

Er: Wir sind dabei und haben den Fehler aber nicht nicht gefunden.
Ich: Hm? Also haben sie noch gar nicht geguckt?

[Ich meine Hallo!? Ich als Laie habe gesehen, dass da dick das Hydrauliköl rausspritzte. Wie lange braucht man da wohl, um den Fehler (bzw das Leck) zu finden? 1 Minute?]

Er: Äh, ja, also. Die Meister erreiche ich gerade nicht, das Auto steht aber schon in der Halle. Bis morgen werden wir wohl noch brauchen.

Ok. Wäre es nicht einfacher gewesen zu sagen, wir sind noch nicht dazu gekommen, aber morgen früh machen wir uns gleich daran? Immerhin steht er im Trockenen.

Achja, eben habe ich erfahren, dass mein Um-die-Ecke-Schrauber schon wieder aus dem Urlaub zurück ist. Grmpf.

Ein Kommentar

  1. hallo, bei mir dauert die suche des hydraulikproblems schon 6 wochen , der meister ist mittlerweile wieder ohne arbeit oder bei aldi , jetzt wollte die citroenwerkstätte auch noch eine neue hydraulikpumpe für 2140 euro verkaufen ich glaub langsam das ich im amazonas wohne .

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.