 Bei uns gibt es am  Karfreitag traditionell Fisch. Diese Jahr hat sich die Finanzministerin nicht lumpen lassen und  Seeteufel besorgt hat. Der ist zwar in Natura durchaus hässlich und alles andere als preiswert (26 Euro/Kilo), aber dafür war er wirklich sehr, sehr schmackhaft.
 Bei uns gibt es am  Karfreitag traditionell Fisch. Diese Jahr hat sich die Finanzministerin nicht lumpen lassen und  Seeteufel besorgt hat. Der ist zwar in Natura durchaus hässlich und alles andere als preiswert (26 Euro/Kilo), aber dafür war er wirklich sehr, sehr schmackhaft.
Wir haben den zerlegt (eine Aufgabe die man wirklich getrost dem Fischverkäufer überlassen kann, da sich die Haut nicht gerade freiwillig vom Fleisch trennen will) und dann im Ofen zusammen mit Rosmarin, Kapern und Tomatenfilets in einer Olivenölsosse schmoren lassen. Das geht nicht nur wirklich fix und schemckt sehr lecker, sondern macht auch kaum Arbeit und macht ordentlich was her. Dazu gab es Naturreis an Senfsauce und einen kleinen, grünen Salat.
Zum Abendbrot haben wir das fast eine ganze geräucherte Lachsforelle gegessen. Meiner Mutter bringt – ebenfalls traditionell – einen Fisch vorbei, den ein Bekannter selbst räuchert – wirklich extrem lecker.
So und heute steigen wir dann um auf Eier.
