powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

12″ vs 15″

| 7 Kommentare

Gestern haben ich ein Weilchen mit einem 15″ Powerbook rumgespielt. Obgleich die Tastatur ja eigentlich mehr oder weniger die gleichen Aussenmasse hat, so hatte ich doch einige Probleme mit der Bedienung derselben. Irgendwie bin es so gewöhnt, dass die Tastatur direkt am Gehäuserand anfängt, so dass ich ständig auf den Lautsprechern getippt habe.

Wirklich netter ist das größere Display. Man sieht doch wirklich eine Menge mehr. Dafür finde ich das 15″ aber doch recht unhandlich – also im Vergleich zu meinem 12″. Sollte Apple wirklich kein 12″ oder 13″ Powerbook will sagen MacBook Pro auf den Markt bringen, so wird es mir wirklich schwer fallen.

7 Kommentare

  1. Was wird dir schwer fallen? Ein 15″ zu kaufen, oder kein 15″ zu kaufen, oder ohne ein 12″ zu leben?

  2. Ist nicht schon ein 13,3″er in Arbeit?

  3. 15″ vs 12″ umgekehrt hat man übrigens die gleichen Probleme :)

  4. Das 12″-PowerBook ist toll. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Apple diese Größenordnung bei den MacBooks einfach aufgibt. Dazu verkaufen sich die Rechner einfach zu gut.

  5. ein 15″ zu kaufen , wenn es kein 12″/13″ gibt

  6. das ist ja das nette an apple, dass sie sowas bloss nicht früh genug publik machen. soweit die gerüchteküche recht hat, kommt wohl auf jeden fall ein 13″ ibook aka MacBook ohne Pro. Von einem gleichkleinen MacPook Pro also Powerbook gibts eher nur zarghafte Gerüchte

  7. dein wort in Steve’s Ohr.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.