In der Zeit kann man in dem Artikel Wegsperren – und zwar für immer? lesen, dass die neue Regierung ein Gesetz zur Sicherungsverwahrung Jugendlicher plant. Na, wie clever – das wird uns ja bestimmt helfen.
Eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) sagt Wichtiges dazu: Die Menschen haben Angst. Die Deutschen glauben, die jährliche Rate der Sexualmorde habe sich um 260 Prozent erhöht. In Wirklichkeit ist sie gesunken, von 81 im Jahr 1993 auf 26 vor zwei Jahren. Auch die Jugendkriminalität ist nicht so ausgeufert wie gefühlt: Mitte der Neunziger Jahre stieg sie stark an, ist seitdem aber wieder leicht gefallen. Kein Grund zur Freude, aber auch keiner zur Panik.
Ja, mit Angst kann man immer so gut verkaufen.
“Das Thema Sicherungsverwahrung wird von vielen Politikern häufig populistisch eingesetzt”, sagt Schewe. Nach solchen in den Medien aufbereiteten Fällen steigern Politiker ihre Umfragewerte, wenn sie härtere Strafen fordern. Das funktioniert fast immer und entfernt die Diskussionen mehr und mehr von der Realität.
So sehe ich das auch. Und vielleicht sollten sie die Damen und Herren eher mal Gedanken darüber machen, warum die Jungendlichen straffällig werden. Die Ursachen bekämpfen? Och, nö!
29. November 2005 um 13:37 Uhr
Deppenfernsehen bekämpfen. Jetzt!