Gestern nachmittag stand eine Familienfeier an. Die Anreise zu den Verwandten dauert ein kleines Weilchen und ich hatte mir mein Powerbook für die Fahrt mitgenommen. Auf meinem Desktop lag noch die Systemerweiterung One Finger Snap, die ich schon lange mal ausprobieren wollte (Das habe ich mir aber schon so lange vorgenommen, dass meine Version noch die Nummer 1.1 trägt.).
One Finger Snap installiert sich als PrefPane und erweitert OS X soweit, dass bei länger gedrückter Maustaste quasi die rechte Maustaste aktiviert wird. Oder verständlicher ausgedrückt: One Finger Snap is a Preference Pane that brings up the contextual menu whenever you click and hold down the mouse button. Das ist ja nicht mal schlecht. Gerade wenn man nur eine Hand frei hat, sollte dieses Tool doch dienlich sein.
Allerdings bin ich wenig überzeugt. Das fängt damit an, dass es sich bei One Finger Snap um Shareware handelt, obgleich der Preis von knapp US$ 7 doch akzeptabel scheint. Die ersten Test waren auch ganz nett, funktionierte prima.
Aber dann hat das Ding irgendwie was zerschossen. Jedenfalls konnte ich nicht mehr mit links klicken und auch jegliche Tastatureingabe wurde geblockt. Das war nervig. Zudem ich ja im Auto sass. Das Powerbook konnte ich dann weglegen und bin erst wieder zu Hause von meiner Dose per Shell aufs Powerbook gekommen, um dann diesen unsäglichen Task abzuschiessen.
Nun will ich dem Tool auch kein Unrecht tun. Die Idee ist durchaus brauchbar, der Preis akzeptabel. Ich habe aber gar keine Lust mehr, noch einmal die aktuelle Version zu testen, wenn die Möglichkeit besteht, dass ich ähnliches noch einmal erlebe.