Gestern beim Zappen habe ich eher zufällig festgestellt, dass wir einen neuen Sender empfangen können.
„Das Bielefelder Bürgerfernsehen“ ist täglich von 17 Uhr bis 2 Uhr in der Nacht für die mehr als 80.000 Haushalte zu empfangen, die an das Bielefelder Kabelnetz angeschlossen sind. Außerhalb dieser Zeiten strahlen auf (Sonder-) Kanal 21 der französischsprachige Sender TV5 (von 2 bis 7 Uhr) und BBC (englisch von 7 bis 17 Uhr) aus.
Ab Sendestart von Kanal 21 soll jeden Werktag eine Stunde „neues“ Programm geboten werden. Diese Bürger-TV-„Primetime“ wird jeweils von 18 bis 19 Uhr erstausgestrahlt.
Die Programminhalte werden von Bielefelderinnen und Bielefeldern gemacht. Das heißt, alle Einwohner unserer Stadt können für das Kanal 21 TV-Beiträge produzieren und sie dort ausstrahlen. Das Team unterstützt Redaktionsgruppen und Einzelpersonen, die selber Filmbeiträge gestalten wollen, mit Technik und Know How. Qualifizierungen können gebucht werden und Technik ausgeliehen.
Das, was da gestern lief, kann man zwar noch nicht als ganz großes Kino bezeichnen, aber ich finde sowas ja grundsätzlich wirklich nett. Die Internetseite des Offenen TV-Kanal Bielefeld könnte wohl auch eine Überarbeitung vertragen, dort kann man sich aber immerhin über das aktuelle Programm informieren.
Randnotiz: Da könnte man dann ja mal theoretisch einen Fernsehbeitrag übers Bloggen erstellen, der keine Märchen erzählt …