powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Fahrzeug abmelden

| Keine Kommentare

Heute morgen habe ich es endlich geschafft, den Opel abzumelden. Der Volvo läuft rund und die Finanzministerin scheint zufrieden. Den Opel habe ich gestern noch einmal durch die Waschanlage geschickt, jetzt kann er weg.

Ich war gegen 7.40 Uhr bei der Zulassungsstelle (um 7.15 Uhr öffnen die), meine Wartenummer war die 33, aktuell war die Nummer 9 an der Reihe. Ich habe da also brav meine 45 Minuten gewartet, die Abmeldung selbst hat keine fünf Minuten gedauert.

Durch die neuen Fahrzeugpapiere hat sich auch das Abmelde-Procedere geringfügig geändert. Man bekommt jetzt keine Abmeldebescheinigung, das wird wohl zukünftig in dem neuen Brief oder Schein vermerkt. Ich habe den alten Schein mit zurückbekommen und aus dem Brief hat der Bearbeiter eine Ecke rausgeschnitten.

Gekostet hat mich der Spass ganze 5.60 Euro. Wenn ich mir das so recht überlege, dann wäre es doch clever von der Verwaltung, wenn sie die Kosten für die Anmeldung auf 5.60 Euro setzen und die Abmeldung eben das Zehnfache (Soviel habe ich ja für die Zulassung des Volvos bezahlt) kosten lassen. Dann überlegen sich die Leute vielleicht eher, ob sie ein Fahrzeug abmelden und es bleibt ein wenig mehr Geld in der Steuerkasse, nein?

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.