powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Pixadex 2.0

| Keine Kommentare

Pixadex braucht vermutlich kein Mensch – schon gar nicht in einer neuen Version 2.0.

Ich nutze die Version 1.5.3 seit dem 14.10.04 regelmäßig, um einfach Programm-Icons als PNG für mein Blog zu exportieren. Dafür braucht man natürlich keine Software, das geht auch alles mit Bordmitteln, aber – hey – mit Pixadex eben viel einfacher und bequemer.

Jetzt hat es eine neue Version. Beim ersten Start wird die vorhandene Icon-Datenbank in das neue Format eingelesen. Da habe ich mal auf Lücke gesetzt. Die Version 2.0 muss mir jetzt gefallen, die Datenbank von 1.5.4 ist jetzt nämlich leer. An der Oberfläche hat sich nicht viel getan, ist wohl ein wenig tiger’ischer geworden.

Zu den Neuerungen schlage ich dann doch mal in der Hilfe nach:
• Smart Collections (10.4+), Streamlined interface, including new Search Bar
• Spotlight support for Mac OS X 10.4, allows for icon searching via Spotlight
• List view for viewing icons (including their names) and metadata
• Print individual icons and/or collections
• Unlimited nested folders in the collections list
• Collection icons in the List Pane may be customized with copy and paste
• Can now import a wide variety of images, including PNG, TIFF, and JPG
• Scan and remove duplicate icons for a more compact library
• Application Identifier can now be set in the Info window, for use with CandyBar

Hm. Haut mich alles nicht um. Tut aber auch nicht weh. Und wieder mal so eine Anwendung, die einem unter Tiger eben mehr bietet. Ein Update von 1.x auf 2.x kostet US$ 10. Bringt einen bestimmt nicht um – weder das Kaufen noch das Verzichten. Beim Neukauf (Lizenzieren) muss man US$ 19 berappen. Ich spare mir das, weil mir 250 Icons in der freien Version völlig ausreichen. Sicherlich, mehr wären auch nicht schlecht, aber dann fange ich eh nur an, irgendwelche Icon-Sets zu sammeln, die ich eh nie gebrauche.

Obwohl es jede Menge Icon-Sets gibtdie ich nett finde.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.