powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Adressbuch und Exchange

| 2 Kommentare

Ich habe ja beschlossen, künftig das OS X Adressnuch als führendes System in Sachen Kontakt|Adressverwaltung zu benutzen. Bislang habe ich die in Outlook geführt. Das war zwar auch ansatzweise praktisch, da sich so der iPaq am bequemsten syncronisieren liess.

Schön und gut, jetzt wollte ich also nur die aktuellen Kontakte aus outlook via Exchange in das Adressbuch bekommen. Outlook selbst findet expotieren ja eher nicht so toll bzw kann es einfach nicht.

Das Adressbuch hat hingegen eine Schnittstelle zu Exchange. Was aber auch nicht wirklich stimmt. Vielmehr benötigt es den Webaufsatz von Exchange (2000+). Ich habe heute eine Stunde lang erfolglos probiert die Daten abzugleichen. Die Fehlermeldungen, die iSync produziert sind leider so herrlich nichtssagend, dass ich auch nicht den Schimmer einer Ahnung habe, warum es nicht wollte. Schade eigentlich.

Letztendlich habe ich die Adresse jetzt über den iPaq ( ich hatte ja vor ewiger Zeit malPocketMac Pro lizensiert ) importiert.

Schön wäre es ja trotzdem, wenn das irgendwie und wann nochmal klappen würde. Im ersten Schritt muss ich jetzt aber die Adressen auf einen aktuellen Stand bringen. Gestern habe ich mit einem Freund gesprochen, dem ich zwei Postkarten gesendet hatte – leider keine angekommen, da ich noch die vorletzte Adresse im Outlook stehen hatte. Dämlich. Bei selbigen habe ich auch vor ein paar Monaten den Geburtstag verpennt, was mir jetzt hoffentlich nicht mehr passieren wird.

2 Kommentare

  1. spannend… also das würde mich ja auch sehr interessieren – bei uns im haus gibts das nämlich alles (web-exchange) trotzdem hab ich das bisher noch nicht hingekriegt…

  2. outlook export Als ich zu mac wechselte, stand ich vor dem selben Problem. Ich habe noch eine kurze Notiz gefunden, wie ich es damals gemacht habe, konnte diese aber – wegen fehlendem pc – nicht mehr überprüfen. Also: Kontakte in outlook markieren, über „Aktionen“ als ‚v-card-weiterleiten‘. Diese werden dann als Anhang in eine mail eingefügt. Von dort kann man die angehängten v-cards in jeden Ordner ziehen.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.