powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Nikon D70 Kit

| 5 Kommentare

Im zarten Alter von 12 Jahren habe ich das erste Mal mit der Spiegelreflexkamera meiner Mutter fotografiert. Die Bilder sind unscharf und schwarz/weiss, die habe ich immer noch. Das Modell meiner Mutter war irgendwas Einfaches, Preiswertes und das Objektiv konnte man auch nicht wechseln. Trotzdem fand ich so eine Kamera toll und seit dem Tag habe ich mir immer mehr oder weniger stark eine Spiegelreflex-Kamera gewünscht.

Nicht zuletzt durch das Bloggen habe ich im letzten Jahr auch recht viel mit meiner Canon Ixus V² geknipst. Diese kleine Knipse mag ich wirklich und finde sie auch ungemein praktisch. Allerdings hat die doch so ihre Grenzen.

Seit Anfang des Jahres habe ich immer mal wieder verstärkt in Foren gelesen und versucht mir ein Urteil zu bilden, welche aktuelle digitale Spiegelreflex-Kamera denn nun für meine Bedürfnisse und Anforderungen die richtige wäre.

So richtig schlau bin ich durch das Lesen aber nicht geworden. Vorletztes Wochenende habe ich dann mal mit einer Canon EOS 300D rumspielen dürfen. Das hat mich ziemlich heiss gemacht. Wobei ich vom Bauchgefühl doch eher zu einer Nikon D70 tendiert habe.

Seit diesem Wochenende bin ich dann täglich auf den Seiten guensTiger.de bzw. preissuchmaschine.de und habe die Angebote bei eBay im Auge behalten. Dabei bin ich auf Foto Köster in Münster aufmerksam geworden. Bestellen im Internet ist ja toll, aber bei Hightech-Spielzeug habe ich es auch ganz gerne, wenn ich das persönlich abholen kann. Bei Foto Köster gab es die D70 als Kit mit dem 18-70 im Angebot für 799,00 Euro.

Am Freitag – auf dem Weg von Osnabrück nach Köln – bin ich an Münster vorbeigekommen und auch fix in den Laden reingesprungen. Just hatten sie da ein weiteres Angebot: Die NIKON D70 als Kit mit dem DX 18-70mm, dem AF 70-300mm/4-5.6G (einem preiswerten Tele-Zoomobjektiv), einer Tasche von TamracSuperlight® 5 – Model 5405 und einer 512 MB SanDisk CompactFlash-Karte für zusammen 899,00 Euro.

Da konnte ich nicht wiederstehen und habe zugeschlagen. Eigentlich hätte ich ja gerne noch ein paar Tage gewartet, aber mich hat so das Gefühl beschlichen, dass die D70 mittlerweile rar werden und das Nachfolgemodell D70s, was nicht nur ein kleineres Gehäuse hat, sondern sich technisch nicht von der D70 unterscheidet, enorme 200 Euro teurer ist. Zudem kann man die D70 mit dem aktuellen Software-Update auf die Funktionalität der D70s aufrüsten [Wobei mir der Verkäufer nahegelegt hat, dies erst zu tun, wenn ich den Akku 2-3 mal neu geladen habe].

Und nu? Vadder ist glücklich! Neulich hat bei eBay jemand seine gebrauchte D70 angeboten. Im Text stand etwas von wenigen Auslösungen – in Zahlen ausgedrückt 400. Die habe ich jetzt seit Freitag abend schon locker hinter mir. Es macht einfach riesig Spass mit der Nikon zu knipsen.

Nein, ich bin kein Profi und habe nicht einmal semiprofessionelle Ansprüche. Bislang habe ich auch 99% der Bilder im Automatik-Modus geschossen, aber selbst die sind zT wirklich grossartig geworden. Das Weitwinkel fokussiert für meinen Geschmack superfix und ich kann jede Menge Bilder in einem Rutsch schiessen. Zudem ist die Kamera just in dem Moment bereit loszuschiessen, wenn ich den Betriebsschalter auf on gedreht habe.

Jetzt freue ich mich schon auf nächsten Freitag. Da werde ich dann sehen, ob es nur an der Kamera lag, dass meine Bilder immer nicht so wirklich doll waren.

Ich freue mich, ich freue mich, ich freue mich!

Am Rande: Ich sags ja immer wieder: Konsum macht glücklich!

5 Kommentare

  1. Gratulation! Bin auch seit einiger Zeit D70-Besitzer und gerade am Bearbeiten der Bilder. DU hast das richtige Objektiv gewählt — das 18-70er hat ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis.

  2. Danke! Ich freue mich auch wirklich wie ein kleines Kind.

  3. Konsum macht glücklich die Begeisterung für die D70 war ansteckend, habe seit gestern nun auch eine.
    der Text hat geholfen das Auswahlverfahren zwischen Canon und Nikon etwas abzukürzen.

    Beim Suchen hab ich eine interessante Seite (kein Blog) von einem Fotografen mit längerer D70 Erfahrung gefunden.

    http://www.wort-und-satz.de/index.htm

    Viel Spaß noch mit der Kamera

    Rolf

  4. Mein Glückwunsch Ich bin gerade dabie die 2.000er Marke zu brechen und habe immer noch wahnsinnig viel Spass!

  5. Pingback: Carnival der Kulturen [powerbook_blog]

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.