eBay ist zu clever für mich. In Anbetracht meines Wechsels von der Telekom zu Arcor dachte ich, es wäre total clever sofort meine t-online-Adresse bei eBay in eine andere zu ändern.
Wider Erwarten ging das auch ziemlich einfach. Neue Email-Adresse zwei Mal eingegeben, so ne Zahl noch dazu erfasst und schon bekam ich eine Meldung, dass ich jetzt nur noch im Postfach der neuen Adresse auf den Link in der empfangenen Email klicken müsste, damit dann alles seine Richtigkeit hat. Hab ich gemacht, hat geklappt. Ich bin glücklich.
Nun hat eBay ja neuerdings so einen Schmalspur-Web-Email-Client in Mein eBay integriert. Eben dort ist die Email mit dem Bestätigungslink ebenfalls aufgelaufen.
Ich verstehe ja nicht wirklich, was eBay mit dieser Klick-den-Link-Mail erreichen will, aber besonders clever ist es auf keinen Fall, dass man diese Mail auch in dem eBay-Dings bekommt und dort bestätigen kann.
6. Juli 2005 um 13:47 Uhr
Phishing Diese Funktion wurde von eBay als Schutz vor Phishing eingeführt. E-Jede Mail, die man von eBay bekommt, wird auch in „Meine Nachrichten“ hinterlegt. So kann man prüfen, ob eine E-Mail auch wirklich von eBay stammt, indem man in „Meine Nachrichten“ nachsieht, ob sie dort ebenfalls auftaucht.
Gruß
tober