Ende letzte Woche kommt mein EDV-Chef gut gelaunt zur Tür herein und meint „Was hältst Du davon, wenn Du diese PHP-Geschichte da, mal als Servlet schreibst?„
Während mein Hirn in Bruchteil von Sekunden Antworten wie „NEIN!„, „Vielleicht nächstes Jahr …“ oder „Java ist tot!“ produziert, höre ich mich antworten „Klar, versuche ich mal.„
Das Problem ist einfach, dass ich nur ein mieser PHP-Coder bin. Zudem habe ich noch nie wirklich etwas in einer Hochsprache programmieren müssen, lediglich mein Hochdeutsch ist recht passabel.
Das erste und letzte Mal, dass ich etwas mit Java programmiert habe, war eine Mini-Anwendung (Eingabe-Ausgabe) im Rahmen einer MaschBau-Hausaufgabe für einen Freund (der dafür aber – soweit ich mich erinnern kann – eine akzeptable Note bekommen hat). Wir sind im Büro allerdings am überlegen, ob wir unseren ( und von mir so heissgeliebten ) PHP-Part mittelfristig über Bord werfen und auf Java umsteigen.
Grundsätzlich finde ich das gar nicht übel, wohler wäre mir jedoch, wenn ich mal eben fix – am besten rückwirkend – meine Java-Kenntnisse optimieren könnte.
Nun hilft es aber nicht zu jammern – Spiel, Spass, Spannung für die kommenden Tage:
_. tu-chemnitz.de: Servlets
_. Sun: The Java Web Services Tutorial 1.0
_. Sun: Java Servlet Technology
27. Juni 2005 um 10:43 Uhr
Was sind denn die Gründe, PHP durch Java zu ersetzen?
27. Juni 2005 um 11:01 Uhr
Mein ungeteilter Neid ist bei dir. Java ist schlicht die Ultima Ration der Programmiersprachen. Und PHP auf andere anderen Seite ist mehr als eine bessere Template Engine. Damit ist fast alles gesagt. Bis auf:
+ Du zahlst nicht selbst für den Javawebspace, nehme ich an…
+ Wie performant sind Servlets bei gleicher Aufgabenstellung gegenüber PHP?
Ouh mann, scheiße…
27. Juni 2005 um 12:32 Uhr
die sind nicht wirklich trivial. stark verallgemeinert könnte man sagen, dass wir Kräfte bündeln wollen und die vielen kleinen baustellen zu einer größeren zusammen fassen wollen.
27. Juni 2005 um 16:11 Uhr
Kräfte bündeln klingt plausibel.
28. Juni 2005 um 10:26 Uhr
ich hab schon mal gesagt: wenn man wirklich ehrlich zu sich selbst ist und in sich hineinlauscht, nur nach dem sucht, was wahrhaft gut und richtig und schön ist, dann findet man meist nur eine Antwort. Was Programmiersprachen betrifft, heißt sie Java.
29. Juni 2005 um 18:46 Uhr
Ich Zweifel ja ein wenig bzgl. Java und beneide keinen der damit arbeiten muss. Und die ultimative Sprache gibt es wohl nicht. Java als Servlet okay, aber als GUI auf dem Desktop? Na, lieber nicht…