powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Machs gut und Danke für den

| Keine Kommentare

Rucksack! Rucksack? Ja, Rucksack. Vor ziemlich genau zwei Wochen war er nämlich plötzlich da – der Rucksack! Er lag in meinem Auto. Einfach so. Ich dachte er würde meinem Freund gehören, den ich an diesen Tagen mitgenommen hatte.

Aber es war nicht seiner. Ebenso habe ich brav alle Leute gefragt, die ich in diesem Zeitraum ansatzweise mitgenommen hatte. Niemand wollte den blauen Eastpak-Rucksack zurück haben.

Der Inhalt des Rucksacks lässt auch keine Rückschlüsse auf den Besitzer zu: ein weisses Handtuch, ein preiswerter Füller und ein preiswerter Taschenrechner. Zudem fand sich noch ein Kinder-Schokolade Pingui-Papier in dem Behältnis. Und ich habe wirklich keinen blassen Schimmer, wie dieser Rucksack in mein Auto gelangt ist.

Hier meine aktuelle Theorie: Douglas Adams hat Per Anhalter durch die Galaxis nicht einfach so geschrieben. Vielmehr war er – ähnlich wie Ford Prefect – nur auf der Erde gestrandet. Obriges Werk hat er dann aus Langeweile geschrieben, um den dümmlichen Erdlingen ein paar Tipps zu geben. Allerdings wollte er es uns nicht zu einfach machen und hat gewisse Fakten etwas schöner umschrieben.

Lediglich das Handtuch hat er unverändert gelassen. Der Babelfisch hingegen ist gar kein Fisch, sondern kann aussehen, wie ein handelüblicher Gegenstand, wie z.B., wer weiss es? wer weiss es? [warum muss ich bei dieser Frage immer an „Ferris macht blau“ denken?], genau – einem Füller!

Ich stecke mir gleich den Füller ins Ohr und dann wird mir auch dieser angebliche Taschenrecher offenbaren, dass es sich bei diesem schlichten Gegenstand um – genau – DEN Reiseführer schlechthin handelt.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.