powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Spielereien: MacSudoku

| 2 Kommentare

Machmal frage ich mich selbst, nach welchen Schema ich mir Software herunterlade. Beim Querlesen der MacUpdate-Überschriften im NNW macht es halt manchmal *klick* und dann folgt auch schon der Download-Klick.

Nach dem Start von MacSudoku konnte ich mir aber nicht erklären, warum es *klick* gemacht hatte. Das Spielbrett besteht aus einem Raster von 9×9 Feldern und in einigen dieser Felder stehen Zahlen. Aha?

Doch ein Grund das Wort Sudoku mal bei Wikipedia nachzuschlagen: Aha!

Sudoku ist ein Zahlenpuzzle. Das Puzzlefeld besteht aus einem Quadrat, das in 3×3 Unterquadrate eingeteilt ist. Jedes Unterquadrat ist wieder in 3×3 Felder eingeteilt, so dass das Gesamtquadrat also 81 Felder (= 9×9 Felder) besitzt. In einige dieser Felder sind zu Beginn die Ziffern 1 bis 9 eingetragen. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass a) in jedem Unterquadrat jede Ziffer genau einmal auftritt b) in jeder Zeile oder Spalte jede Ziffer genau einmal auftritt.

Ok. Prinzip verstanden. Aber einfach macht es da Spiel dadurch nicht. Schon ganz schön kniffelig – zumindest für mich. Beim Setzen der Zahlen gibt es keinerlei Meldung, ob die Zahl richtig gesetzt ist oder nicht ( allerdings kann man im Menü Puzzle mit den Eintrag Show errors sich anzeigen lassen, was falsch ist ). Hat man aber das halbe Feld gefüllt, so merkt man schnell, wo man sich vertan hat.

Überhaupt nicht unspannend, wie ich finde. Ich persönlich werde das Spiel zwar nicht kaufen (habe es aber eben übersetzt, vielleicht springt da ja eine kostenlose Lizenz bei raus), für US$7.99 finde ich Preis/Leistung aber durchaus akzeptabel.

2 Kommentare

  1. sudoku kannst du auch jeden tag kostenlos auf zeit.de/sudoku spielen. ist zwar nur jeweils ein neues taeglich, aber zu mehr hat man ja eh selten zeit.

  2. danke ich habe fürs Übersetzen eine kostenlose Lizenz bekommen.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.