ich habe da ein paar Wünsche, die ihr vielleicht mal bei der Produkt-Entwicklung mit einfliessen lassen könntet.
Pulsmesser – iPod – Connector
Wenn ich alleine meine Runden drehe, dann habe ich meist meinen iPod dabei und höre beim Laufen locker flockig ein paar Lieder. Natürlich habe ich auch meinen Pulsmesser umgeschnallt, denn gerade als Laufanfänger ist es ja schon von Vorteil, wenn man seinen Puls im Auge|Ohr hat. Der Pulsmesser piept auch fröhlich sobald ich zu schnell laufe bzw. meine Herzfrequenz zu hoch liegt. Nur dummerweise höre ich das Piepen nicht, da ich ja der Musik so andächtig lausche.
Also, entwicklet doch bitte mal ein Teil, was ich an meinen iPod knispsen kann. Dieses Teil schleift dann einfach einen Warnton mit in das Audiosignal ein, so dass ich mitbekomme, wenn mein Herz zu schnell schlägt. Ideal wäre es natürlich, wenn man in einer deluxe-edition noch weitere Features hätte, wie beispielsweise die Ansage der Zeit bei allen vollen x Minuten.
Fernseher Bild aus
Es ist ja eine tolle Sache, dass man beim jedem Fernseher den Ton abschalten kann. Ich kenne aber kein Gerät, wo man auch das Bild abschalten könnte. Das wäre für mich mittlerweile fast ein kaufentscheidenes Feature für eine Schlafzimmer-Glotze.
Ich gestehe, ich schlafe gern bei laufendem Fernseher ein. Was mich aber immens stört ist das Geflacker,w as die Kiste dabei von sich gibt. Auch das Einschalten von Videotext ist da eine suboptimale Lösung, weil selbst dort immer wieder Bewegung ist.
Vielleicht könnt ihr ja mal darüber nachdenken.
Euer Verbraucher
23. Mai 2005 um 17:40 Uhr
Flimmerfreie Flimmerkiste Haste schon mal an den Tonwerten rumgedreht… Helligkeit ganz raus und so?!
Ist zwar nicht eine „EinKlickVariante“, aber bei vielen TVApparillos gibt es zumindest einen DefaultKnopf mit dem man dann wieder zu den ursprünglichen Settings zurück springen kann…
:: oh weh.. ich merk schon.. kompliziert…
23. Mai 2005 um 18:32 Uhr
ne, passt schon das haben wir ja auch brav gemacht – bevor die orginal Fernbedienung in ein volles Bierglas gefallen ist. Mit diesen ollen Nachkauf-Universal-Fernbedienungen kann man zwar schalten und die Lautstärke verändern, bloss alles darüber hinaus macht zumindest das Preiswert-Modell, was wir haben, nicht.
Und irgendwie war das schon auch umständlich, als es noch ging.