Die Drogenbeauftragte des Bundes Marion Caspers-Merk hat den Drogen- und Suchtbericht 2005 vorgelegt.
Diese 146seitige Publikation ist durchaus lesenswert (und auch für Laien lesbar!). Neben den Schwerpunkten „Kinder und Jugendliche“ und „Prävention des Canabiskonsums“ kann man sich u.a. über diverse Projekte schlaulesen.
Über eine angedachte Legalisierung von Canabis hingegen findet sich kein Wort. Etwas belustigend finde ich dann auch einen grauen Kasten, in dem eine Handlungsempfehlung der Fachtungung „Jugendkult Cannabis: Risiken und Hilfen“ des letzten Jahres abgedruckt ist. Meiner Meinung nach hat das nur bedingt etwas mit Cannabis zu tun, will sagen, mE kann man da Cannabis auch überall durch Alkohol ersetzen. Könnte heissen, Cannabis ist genauso schädlich wie Alkohol.
Auch nicht uninteressant: Nach einer Studie „Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen der Tabaksteuererhöhung zum 1. März 2004“ verringerte sich die Anzahl der konsumierten Zigaretten gerade mal um 1.23%.