Bei der akademie.de kann man jetzt online-Kurse zum Thema PHP buchen. Eigentlich ne nette Idee, aber wer verzichtet denn schon gerne auf ein Hotel mit Frühstück? [ via ThinkPHP /dev/blog]
Bei PHPBuilder.com kann man sich in zwei Einleitungen zum Thema WebServices mit PHP schlaulesen. In this tutorial, I will be demonstrating how to use the SOAP package from PEAR to query Google’s extensive database (consuming the web service, in the jargon). This tutorial assumes you are using PHP 4 and PEAR::SOAP 0.8.1, and requires basic familiarity with PHP (including a little object-oriented programming). Nachzulesen in Teil 1 und Teil 2.
Ebenfalls auf den Seiten von PHPBuilder zu finden: Sending Email from your PHP Applications. Das ist zwar nichts Neues und auch nicht wahnsinnig aufregend, aber nett zum querlesen.
Etwas peinlich: ich habe mal im Vorbeigehen den Zend Certification Self Test mitgemacht und hatte so ziemlich alles falsch! Puh, wie blöd. Man sollte sich die doch recht einfachen Fragen aber eben genau und in Ruhe durchlesen. [ via Chris Shiflett; dort auch die Antworten ]
Ich bin wohl gerade wieder mal dabei einen Trend zu verschlafen? Was ist denn jetzt schon wieder Ajax. Bei Zeiten (aber bitte nicht so weit rausschieben mal nachlesen bei praegnanz.de: Heute ist AJAX, adaptive path, The Farm: Joshua Eichorn’s AJAX Presentation und The Farm: JavaScript and Accessibility.
Ganz nett zu lesen und auch nicht unwichtig: Writing Secure PHP [ via mezzoblue Dailies ] … dazu auch noch als Notiz aus der gleichen Quelle: PHP Cheat Sheet.
Das wird langsam auch interessant: The Definitive Post on Gzipping your CSS: CSS files for larger sites can become pretty large themselves. Gzipping or compressing these files has shown to provide a reduction in the neighboorhood of 70-80% of the original file size, a fairly significant ‚weight loss‘. [via CSSHilfe ]
Tag. Tag. Tag. Ist ja jetzt auch in aller Munde. Ich hab mich damit noch nicht so angefreundet. Seis drum: If you’re looking to develop a PHP/MySQL-based application that incorporates a folksonomy, you may want to use Gordon Luk’s FreeTag module. [via meine kleine Farm ]
