So langsam bin ich ziemlich angefressen von dem ganzen Thema. In einem aktuellen Spiegel.online-Artikel darf ich da so clevere Sätze lesen, wie Diesel-Pkw ohne Rußfilter verlieren gegenwärtig dramatisch an Wert. […] Gute Geschäfte erhoffen sich die Kfz-Händler dagegen von der Nachrüstung älterer Fahrzeuge mit Filtern. Sollte die Technik steuerlich gefördert werden, könnten mittelfristig bis zu 800.000 Fahrzeuge aus deutscher Produktion mit einem Filter nachgerüstet werden.
Zu einem kann man bei Wikipedia nachlesen, dass weniger als 17 % des Feinstaubs von Diesel-Fahrzeugen verursacht werden. In diesen 17% sind auch noch Reifen-, Bremsen- und Asphaltabrieb eingerechnet. Nicht unterschieden wird zwischen Nutzfahrzeugen und PKWs. In einem Posting der Diesel-Lobbyisten Dieselschrauber liest man hingegen Was würde denn eine 100prozentige Rußfilter-Einbaurate in PKW und leichten LKWs an Luftverbesserung bringen? Dazu der TÜV Süddeutschland: Etwa 5% weniger Feinstaub! Weiter heisst es da: Würde man also der Industrie und den privaten Haushalten Rußfilter aufzwingen, so könnte das Feinstaub-Problem bereits um ca. 46% gemindert werden.
Ich fahre einen Diesel und ich werde mir auch noch in diesem Monat einen alten, neuen Diesel kaufen. Für mich als Pendler mit einer reinen Pendelfahrleistung von 22.000 km ist der Diesel die einzige finanzierbare Möglichkeit meinem Job nachzugehen. Ich habe ja auch überhaupt kein Problem mein neues Fahrzeug mit einem Rußfilter nachzurüsten. Fraglich ist jedoch dann wieder, ob es Rußfilter für Exoten überhaupt geben wird. Wenn das so läuft, wie mit den KATs früher, dann wird das wohl auch nicht billig. Aber selbst dann bin ich ja bereit. Der Umwelt zuliebe! Ich frage mich aber schon, ob dann die ganzen Busse und LKWs auch nachgerüstet werden müssen, oder ob wir arme Bürgerlein das dann wieder alleine austragen werden.
Interessant an der ganzen Diskussion ist mE aber, dass nur auf dem Rußfilter rumgeritten wird. Mein Schwager arbeitet bei einer Gas-Firma. Die schmeissen die Presse gerade mit Meldungen zu, dass Erdgas-Fahrzeuge weit weniger (oder wars gar keinen) Feinstaub erzeugen. Scheint die Presse aber nicht zu interessieren. Die Autobauer ja eh nicht.
Das Umweltbundesamt hat ein PDF mit Hintergrundinformationen zum Thema Feinstaub verfasst.