BlogBridge! ist ein javabasierender und somit xplattformfähiger Feedreader (Es gibt aber für jede Plattform eine eigene Version, so dass die OS X Version auch brav die Menüzeile nutzt, wie ein normales Programm). Noch einer? Jo. Aber ich finde den eigentlich ganz gelungen. Das Programmfenster ist dreigeteilt. In der linken Spalte werden die sogenannten Guides – eine zusammengefügte Gruppe von Feeds – angezeigt. Jedem Guide kann ein Icon zugeordnet werden. In der mittleren Spalte in dann die Namen der Feeds, die einem Guide angehören dargestellt.

Im rechten Bereich findet man dann die eigentlichen Inhalte. Dabei ist noch ein nettes Gimmik implementiert, dass man alle Beiträge von heute, gestern und letzter Woche zusammenklappen kann, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Für den rechten Bereich kann man auch andere Styles wählen.
Wer das Bewertungssystem von iTunes mag, der kann auch die Feeds bewerten und bekommt Bewertungen von anderen (?) angezeigt. Nett ist auch das Feature, dass es ermöglicht, dass nur Beiträge angezeigt werden, die bestimmte Wörter enthalten.
Mein Fazit: Wenn BlogBridge eine Cocoa-Anwendung wäre, dann würde ich mir das Programm bestimmt nochmal genauer ansehen. Es hat definitiv ein paar lobenswerte Ansätze. Wer auf verschiedenen Plattformen arbeitet und stets die gleiche Software verwenden möchte, der sollte sich den Feedreader auf jeden Fall mal ansehen.
Der Entwickler selbst führt übrigens auch ein Blog namens Pito’s Blog (Er scheint auch ein Switcher zu sein …).
[ Dank an und via Handakte WebLAWg ]