Manchmal frage ich mich ja schon, warum Entwickler viel Zeit in ein Programm investieren, von deren Art es auf dem Markt zunmindest zwei etablierte Platzhirsche und mehrere andere Aspiraten mit größerer Zielgruppe gibt. Denn mal ganze ehrlich, NewsFeedReader gibt es für OS X doch mittlerweile wirklich schon reichlich – zudem auch recht breit gefächert, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
 MiNews ziert noch die Versionsnummer 0.2. Dafür ist der Download immerhin 2.6 MB gross. Ich mag es ja nicht besonders, wenn Programme nur als .pkg angeboten werden und man nicht so wirklich nachvollziehen kann, was die da eigentlich installieren.
 MiNews ziert noch die Versionsnummer 0.2. Dafür ist der Download immerhin 2.6 MB gross. Ich mag es ja nicht besonders, wenn Programme nur als .pkg angeboten werden und man nicht so wirklich nachvollziehen kann, was die da eigentlich installieren.
Das Programm selbst hat dann einen dreispaltigen Aufbau. Links werden alle abonnierten Feeds angezeigt (NewsFire lässt grüssen) – eine Kategorisierung der Feeds ist nicht möglich, in der Mitte werden die Überschriften der Beiträge des ausgewählten Feeds ausgegeben und die rechte Spalte dient zur Sortierung der Mittleren (was mE ziemliche Platzverschwendung ist). Klickt man nun auf einer der Überschriften, so öffnet sich – das Anwendungsfenster ausfüllend – die Webseite mit dem Beitrag. Möglicherweise gibt es für diese Art des Feeds lesen ja auch eine Zielgruppe, aber ich schätze an FeedReadern, dass man halt den Text – ohne den ganzen Klimbim lesen kann.
Einstellungen sucht man vergebens – so kann man die Feeds wohl auch nicht automatisch aktualisieren lassen, sondern muss das immer per Knopfdruck erledigen.
Ja, das Programm liegt erst in der Version 0.2 vor, ja es ist kostenlos. Nein, ich mag es nicht.
 
										
					
			
2. Februar 2005 um 17:48 Uhr
bei .pkg sehen was installiert wird: wußte das auch lange zeit nicht:
http://shiftzwei.blogg.de/eintrag.php?id=54
grüsse
kiki