Unter Windows benutze ich das Systemprogramm Zeichentabelle doch immer mal wieder – um nicht zu schreiben ziemlich oft. Bei OS X gibts es ein ähnliches Programm Zeichenpalette, was man u.a. über den Finder ( Menü Bearbeiten – Sonderzeichen ) starten kann. Das Tool ist gar nicht so schlecht, aber ich finde es schon enorm nervig, dass sich der Scrollbalken des Fensters nicht mit dem Mausrad bewegen (scrollen) lässt.
Bei MacUpdate bin ich jetzt auf CharView aufmerksam geworden. Vorweg – der Preis von US$ 15 der SHAREWARE – ist für mich nicht wirklich akzeptabel. Dennoch ist das Tool, übrigens in deutscher Sprache zu bedienen, eigentlich ganz nett. Es nistet sich mit einem (12″-freundlichen,) schmalen Zeichen in der Menüleiste ein (dieses Symbol soll man wohl auch laut den Einstellungen verschieben können, aber entweder funktioniert das nicht wirklich oder ich stelle mich zu blöd an). Ein Klick auf das Symbol öffnet dann ein Fenster, in der die ganzen Zeichen dargestellt werden.

Für Web-Dingser besonders freundlich – zu jedem Zeichen wird auch die entsprechende Entität angezeigt. Ich bin ja immer noch ganz beeindruckt, dass man (zumindest für andere Mac-Benutzer) mit  einen Apfel auf den Bildschirm zaubern kann (). Schön fände ich ja auch, wenn Windows-Nutzer wenigstens ⎋ als ⎋ sehen würden. Aber egal und zurück zur Software. Das Tool finde ich also eigentlich wirklich nett, aber US$ 15 sind mir dann doch zu viel (allerdings sei hier kurz angemerkt, dass ein Konkurenzprodukt namens PopChar X sogar unglaubliche US$ 29 kostet ), da greife ich dann wohl doch auf die Zeichentabelle zurück.