Hattest Du nicht früher mal einen Zauberwürfel? Ich fand das Ding ja damals eigentlich ziemlich toll, nur blöd, dass ich den Würfel immer zerlegen musste, um ihn wieder richtig hinzubekommen. Noch blöder, dass meine Schwester das ohne Zerlegen konnte.
Neulich hatte ich bei einem Kollegen auf der WinDose einen netten Zauberwürfel-Screensaver [ist im übrigen dieser hier, läuft aber leider nicht im Dual-Screen-Betrieb und die Seite des Autors gibts auch nimmer] gesehen. Sowas muss es doch auch für den Mac geben – kurz gegoogelt und dann hatte ich auch schon ein wirklich netten GL-Saver gefunden. Dozing Cat Software bietet ein Paket von 5 GL-Bildschirmschonern, da ist einer bei und der sieht mE auch sehr nett aus (scheint auch die CPU nicht allzu sehr zu belasten). Auch wenn ich eigentlich nur einen Screensaver wirklich dauerhaft attraktiv finde – nämlich den schlicht schwarzen – werde ich den Würfel mal ein Weilchen rotieren lassen.
Auch sehr praktisch – auf der gleichen Seite – ein Programm namens SaverLab. Dieses ermöglicht, dass man sich die Bildschirmschoner auch in einem kleinen Fenster ansehen, davon Screenshots anfertigen oder sogar als Quicktime Film speichern kann.
Obendrein gibt es für alles dort auch den Quellcode frei dazu. Sehr nett!