powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Airport Express

| 1 Kommentar

Gestern habe ich Airport Express gekauft, da ich nicht nur drahtlos ins internet wollte, sondern auch auf dem Drucker der im Nebenzimmer steht, angeschlossen übrigens hauptsächlich an einen iMac 233 MHz mit 96 MB, drucken wollte. Das mit der Musik ist natürlich auch fein.

Ausgepackt, in die Steckdose gesteckt und angeschlossen an meinen Router per Netzwerkkabel glühte die grüne LED und signalisierte mir, das ich direkt ins internet könnte.

Also, ruhig bleiben. Die beigelegte CD ins Laufwerk gesteckt die nötigen Programme installiert und es öffnete sich ein Assistent, der mir bei der Einrichtung bzw. Konfiguration behilflich sein möchte. Natürlich habe ich WPA als Verschlüsselung ausgewählt und einige Namen für AE und für das Netzwerk gegeben und schon konnte es losgehen.

Prima dachte ich und es funktionierte wirklich.

iTunes gestartet und schon erklang Musik aus dem Nebenzimmer und der Küche. Jetzt fehlt ja nur noch die Installation des Druckers, dazu muss man einfach das Druckerdienstprogramm starten einen neuen Drucker hinzufügen aus dem „Rendezvous“.

Perfekt einfach, möchte ich mal behaupten.

Ein Kommentar

  1. Toll So gehts inzwischen bei mir auch – AX am Router und der Internet-User freut sich. AX direkt am DSL-Modem und ich rupf‘ mir die Haare aus. :(

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.