Gestern auf dem Heimweg bin ich ein paar Minuten hinter einem Laster hergefahren. Der Auflieger sah von hinten schon ziemlich lädiert aus und die ursprüngliche Werbung war entfernt worden, statt dessen war dort nur zu lesen:

http://www.buchenkaminholz.de. Ja. Ich habe keinen Kamin, weiss aber von Freunden, dass Holz nicht unbedingt billig ist (zumindest, wenn man nicht irgendwo einen Förster kennt). Jetzt sass ich also da im Auto und habe mich gefragt, was denn bitte an BUCHENkaminholz so besonders ist. Laut deren Homepage hat Buche einen höheren Brennwert. Aha.
Ein paar Kilometer weiter und deutlich später ist dann ein Bus vor mir gefahren. Der hatte ebenfalls eine ‚URL-Werbung‘ – http://www.homepage-professionell.de/. Nun frage ich mich ja, was die Werbung auf so einem Bus so kostet. Vielleicht wäre das Geld ja auch sinniger angelegt, die beworbene Seite erst einmal zu erstellen? Ich habe den Wortlaut der Werbung auch nicht mehr ganz im Kopf, aber da hiess es in etwa Professionelle Lösungen für Handwerk und Mittelstand.
Nach dem doch irgendwie recht nervigen Tag gestern, gab es aber auch noch etwas nettes auf dem Rückweg:
