Ich hatte einem Freund im Mitte April sein Acer-WLAN eingerichtet. Das war damals mein erster Kontakt mit dem ganzen WLAN-Krams und so hab ich es auch seinerzeit nicht hinbekommen, das Netz mit WEP zu verschlüsseln.
Das habe ich jetzt am Wochenende nachgeholt. Eingeplant waren zwei Stunden (und dabei bin ich schon mit von einer Reserve von 1.5 Stunden ausgegangen), gedauert hat es dann aber doch eher vier Stunden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch keinen Schimmer, warum es jetzt funktioniert. Ich finde es auch eine ziemlich Frechheit, dass es Acer nicht hinbekommt, für Windows 2000 und Windows XP Treiber mitzuliefern (anzubieten), die zumindest vom Funktionsumfang gleich sind. So hatte ich zuerst das XP fertig gemacht, danach das 2000, dann lief das XP erst wieder nicht, usw, usf. Wenn dann beide Rechner ins Internet konnten, dann haben sie sich aber selbst nicht gesehen. Alles völlig unlogisch. Alles ziemlich nervig.
Warum ich mein Powerbook so liebe? Mit OSX habe ich einfach immer zu das aktuelle WEP-Password eingegeben und war sofort online! Kein Neustart, kein Treiber-Rumgefummel, kein Stress! Einfach nur die SSID eingeben und das Password und schwupps hat man Netz! Ich bin doch immer wieder verblüfft, wie einfach das alles geht!