Ein kleines Licht in der dunklen Nacht. Ich bin ja soooo neidisch. Die Jungs von metamac gehören wohl zum erlauchten Kreis der private beta tester von NetnewsWire 2 und haben für uns, dem ahnungslosen Fussvolk, ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.
Manche neuen Features wünsche ich mir sehnlichst: Aktivitätsmonitor, Refresh-Einstellungen pro Feed und Persistence beispielsweise.
Ich bin ja sooo neugierig auf die neue Version. Soeben habe ich ( aus zuverlässiger Quelle ) erfahren, dass NNW2 zudem vollständig mehrsprachig übersetzt wird – es wird eine DEUTSCH-SPRACHIGE Version geben.
Klasse!
 
										
					
			
8. September 2004 um 11:49 Uhr
Es ist aber traurig, dass man sich bei einem 39$-Programm über eine Lokalisierung freuen muss.
Und 12″-PB_user werden den internen Browser rasch wieder abschalten, wenn er so bleibt. Standard-Browser im Hintergrund öffnen ist mir da erheblich lieber.
Refresh-Einstellung für einzelne Feeds sind sehr praktisch, siehe MacGuardians.
8. September 2004 um 12:29 Uhr
MMMMMmmmh Muh. Ich hatte ja ersthaft mit dem Gedanken gespielt, mir noch schnell NNW zu kaufen, um ggf. auch noch in denn erlauchten Kreis rutschen zu dürfen.
Dann habe ich mir aber überlegt, dass ich die neue Version erstmal sehen möcht, bevor ich dann eben den nicht gerade kleckerigen Betrag von US$40 zahle.
Gerade der intere Browser ist so ein Ding, was ich überhaupt nicht brauche und dessen Sinn ich nicht verstehe. Ebenso den Blog-Editor, ich hab doch mein ecto.
Zudem gibt es ja schon ein paar Alternativen, die ich bevor ich kaufe, noch einmal genauer ansehen will.
8. September 2004 um 17:58 Uhr
konkurrenz Also wenn ich NNW 2 mit NNW vergleiche und dann NewsFire anschaue, dann vergesse ich NNW aber ganz schnell. Zumindest, wenn die finale Version das hält, was 0.1 und 0.2 versprechen.
Interessant wäre, wieviel NNW 2 kostet, denn das Upgrade von 1 auf 2 ist gratis.