Ich habe schon ewig kein Tetris mehr gespielt. Das letzte mal muss vor gut 4 Jahren gewesen sein. Da hatte ich für Windows so eine netzwerk-fähige Version aufgetan. In der Mittagspause (ist klar, oder?) habe ich dann immer gegen meinen Kollegen gespielt. Naja, nach einer Zeit wurde es arg langweilig, weil er immer gewinnen musste …
Wie auch immer. Quinn ist ein hübscher Tetris-Clone UND es ist netzwerkfähig ( Irgendwie finde ich aber keine Information, welche Netzwerkprotokolle unterstützt werden … )! Man kann also gegeneinander spielen!. Nett!
Zudem ist es umsonst und Made in Germany. Meines Erachtens lohnt sich der Download!
2. September 2004 um 12:15 Uhr
Netzwerkfähigkeiten Ich spiele auch schon länger Quinn, kam aber noch nicht in die Gelegenheit, das zu zweit zu spielen.
Wie ist denn der Multiplayermodus?
Bzw. was ist der Vorteil am zu-zweit-spielen? Tauchen entfernte Reihen beim Gegner auf?
2. September 2004 um 12:49 Uhr
Hupsala Irgendwie wollte ich eigentlich noch hinzugefügt haben, dass ich der einzige im Büro mit einem Mac bin und somit das Netzwerk-Verhalten auch nicht testen kann.
Bei der Windows-Version war es damals so, dass wenn ich eine Reihe ‚weggemacht‘ hatte, Du die dann auf Deinem Schirm zusätzlich von unten – natürlich mit einem oder mehreren fehlenden Steichchen – dazubekommen hast.