Manche Suche ist ja doch deutlich aufwendiger als gedacht. Nachdem ich jetzt weiss, wie billig telefonieren in die Staaten ist und ich darüber hinaus auch mit jemanden aus Japan und Neuseeland maile, habe ich eine Weltuhr gesucht.
Ich brauche keine riesigen Anzeigen und schon gar keine analogen Uhren, vielmehr ein nettes kleines Tool, das mir anzeigt, wie spät es gerade in der fernen Welt ist. Zuerst habe ich bei VersionTracker, dann bei MacUpdate (wo ich dann auch fündig geworden bin) nachgesehen. Ich muss zusammenfassen, ich bin ja doch irritiert, auf was ich nicht alles bei der Suche gestossen bin:
JetClock wäre eigentlich ein guter, schneller Treffer gewesen, aber da ich mich gerade an Calendarclock gewöhnt habe, ist für JetClock eben kein Platz in der Menüleiste – und eben dort nistet sich die Software als Systemuhr-Ersatz ein. Darüber hinaus frage ich mich, warum diese Anwendung (bzw das Download-Paket) 2.1 MB gross ist. Die World Clock Deluxe kommt sehr elegant als schmales Extra-Fenster daher. Sehr nett, sehr edel, kostet aber auch als SHAREWARE immerhin US$ 12. Time Palette ist ähnlich aufgebaut, bietet nach dem ersten Überfliegen der Seiten vermutlich noch mehr Funktionen, kostet aber auch gleich US$ 30 ( Hallo? Es geht nur um eine Uhr … ). HourWorld Interactive World Clock kostet sogar US$ 35, verfolgt aber einen anderen Ansatz. Das sieht zwar auf eine Weise auch nett aus, diese Informationen, die es über die schlichte Uhrzeit hinaus bietet, benötige ich aber auch gar nicht. Meridian bietet dann neben verschiedenen, nett aussehenden Analoguhren auch noch einen Timer und eine Stopuhr – benötige ich auch alles nicht, und auch gar nicht für US$ 15.
Da war ich dann schon etwas frustriert. Wäre ich wohl auch geblieben, wenn ich nicht noch OtherTime gefunden hätte. Zum einen Free/DonationWare, zum anderen nur schlanke 250 KB gross, nistet sich das Programm im Dock ein (Jepp, da habe ich auch noch Platz). Ein langer Klick auf das Icon und schon bekommt man bis zu vier verschiedene Zeiten (inklusive Datum – was ich eigentlich auch nicht bräuchte) angezeigt mit einem entsprechenden Zusatz wie America/Denver. Prima. ich bin zufrieden.
Naja – fast zufrieden. Noch lieber wäre es mir ja, wenn es mir als Bezeichner den Namen meiens Kontaktes und seiner richtigen Heimatstadt anzeigen würde. In dem Readme des .dmg ist zwar beschreiben, wie man das Icon des Progarmmes, sowie die Schrift verändern kann, für die Einträge selbst find ich jedoch keine Editiermöglichkeit. Vielleicht maile ich mal dem Entwickler. Trotzdem – alles in allem, genau das was ich suchte.
11. Juni 2007 um 01:58 Uhr
Hallo! Thank you for your post. I wanted a clock in the menubar or dock that showed two timezones. I found OtherTime, but not JetClock, but thanks to your post I found JetClock and I am trying it out now.