Bei Mac OS X Hints findet sich ein Hinweis, dass man bei der Telefonnummern-Formatierung im Adressbuch auch bei Nummern mit gleicher Länge die Möglichkeit hat – unterschiedliche Formatieren zu benutzen, in dem man, in diesem Nummernschema führende Zahlen mit angibt.
Einfach ist ja zunächst einmal die Zusammensetzung von Handynummern:
+49 17# ### ####
+49 16# ### ####
Schwieriger wird es dann aber bei den normalen Rufnummer. Leider haben wir ja das Problem, dass Telefonnummern im deutschsprachigen Raum nicht normiert sind. Unsere Telefonnummern weisen Problem auf, dass weder die Länge der Vorwahl noch die Länge der Telefonnummer normiert ist.
Eine mögliche Telefonnummer aus Bielefeld: +49 521 110011 (9 Stellen), eine andere hingegen +49 521 65566-11 (10 Stellen), dem gegenübergestellt eine Rufnummer aus Berlin +49 30 33300022 (10 Stellen) oder aus Paderborn +49 5251 223344 (10 Stellen). Würde man als wirklich ein halbwegs ordentliches Schema erstellen wollen, so wäre das eine echte Fleissarbeit. Denn ein paar Regeln gibt es ja auch in unseren Vorwahlen.
So hat Bielefeld die Vorwahl +49 521, die kleineren Orte rund um die Bielefeld fangen mit +49 520# an, die nächste dreistellige Vorwahl hat dann wieder Braunschweig mit +49 531, alle Vorwahlen zwischen 521 und 531 sind dann mindestens vierstellig – einige jedoch wieder fünfstellig …
+49 520# ### ##
+49 521 ## ## ##
+49 522# ### ##
…
bei über 20.000 Vorwahlen und noch einer Unmenge an Sondernummer (0800,0700,013*,…) wird das eine ziemlich lange Liste – selbst, wenn man das ganze vielleicht teilweise vereinfachen kann …
[Am Rande: Das entsprechende Eistellungsfenster vom Adressbuch hat bei mir ziemlich komische Sachen gemacht, neue Einträge nicht angenommen, andere überschrieben, … ]