Ich blog’e ja mit ecto (was ich auch nur empfehlen kann). Bei MacUpdate habe ich nun Safari2Ecto gefunden.
Dieses AppleScript fügt den aktuellen Seitennamen aus Safari in das ecto-Subject-Feld und den dazugehörigen Link in das Nachrichten-Feld ein. Das ganze hat den Haken, dass es einen schon bestehenden Eintrag unwiederuflich (und ungefragt!!) überschreibt, zudem findet sich in einem Kommentar der Hinweis, dass ecto ja auch einen Dienst (Safari – Dienste – ecto – Insert selected Text) anbietet, der das ganze eleganter erledigt. Leider hat das ganze einen ziemlich doofen Shortcut (Apfel + @).
Hm. Erstmal nett dass man ecto mit AppleScript ansteuern kann – ich lerne ja nie aus. Nett, dass man AppleScript auch mal eben ansehen kann:
tell application "Safari"
if not (exists document 1) then
display dialog "No browser windows are open." buttons {"Cancel"} default button 1
end if
set this_URL to the URL of document 1
set this_title to do JavaScript "document.title" in document 1
end tell
tell application "ecto.old"
activate
set entry title to this_title
set entry body to this_URL
end tell
modifiziert man nun den unteren Aufruf ein wenig:
tell application "ecto.old"
activate
set my_link to entry body & " <a href=\"" & this_URL & "\" title=\"" & this_title & "\" target=\"_blank\">" & this_title & "</a>"
set entry body to my_link
end tell
Dann macht das ganze schon genau das, was ich möchte …