Da muss ich mich doch schon sehr wundern. erst wird so ein riesiger Zirkus um den mini iPod gemacht, der ja wohl anscheinend immer noch nicht wirklich lieferbar ist und schwupps stellt Apple mal eben die 4. Generation des normalen iPods vor. [Über Details der neuen Generation informieren die anderen besser und detaillierter.]
Ich hingeben frage mich nur, wie man so etwas zu verstehen hat. Auf den neuen 20 GB iPod passen laut Apple’s Rechnung rund 5.000 Lieder, erwerben kann man das Ding zum Preis vom 329,00 Euro – was also einem Preis von 0.0658 Euro pro speicherbarem Song (16,45 Euro/GB) entspricht. Der mini hingegen kostet 259,00 Euro und hat mit 4 GB Platz für rund 1.000 Lieder – was dann logischerweise einem Verhältnis von 0.259 Euro pro sbS (64,75 Euro/GB ) entspricht.
Kann ich also für mich festhalten, dass die mini Ausgabe unverschämt teuer ist? Ich sage JA. Oder heisst das alles nur, dass Apple jetzt fix auf die Lieferschwierigkeiten des minis reagiert hat? Huch, jetzt fange ich auch schon mit diesem Spekulationsschwachsinn an. Was ich eigentlich nur festhalten wollte – so schön ich den grünen iPod mini auch finde, falls mir so ein Ding ins Haus kommt, dann doch wohl eher der kleinste der neuen Generation.
Am Rande: So richtig sorgfältig wurde das Einpflegen der neuen iPod auf den Apple-Seiten auch nicht gerade durchgeführt. So finden sich doch noch an diversen Stelle Verweise und Daten der dritten (alten) Generation.