Mal ein paar Spielchen zusammengefasst:
Bei Sensitive ist die Grafik eher mau, erinnert mich so ein bisschen an die guten alten C-64-Zeiten. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deshalb, kann ich der Einleitung des Autors nur zustimmen: Sensitive is highly addictive. Das Spielprinzip ist recht einfach. Man muss über Kästchen zum Ziel laufen. Je nach Eigenschaft verschwinden die Kästchen nachdem man sie betreten hat. Zum einen muss man recht schnell sein, zum anderen seinen Weg aber auch gut überlegen. Kann ich empfehlen. Kleines Manko, man muss irgendwelche (naja, nicht wirklich: SDL 1.2.7 run-time libraries) Libs per .pkg installieren, das mag ich ja eigentlich nicht so gerne.
Volley Balley hingegen gehört zu der Kategorie einmal spielen und dann wieder löschen. Zwei Smarties (oder M&Ms) spielen Beach Volleyball. Naja. Zum einmal ansehen ganz niedlich. Wie der Programmierer aber auf die Idee kommt, dass man dafür US$ 17 bezahlen soll – ist mir schleierhaft! (zumal es das ganze als Flash-Spielchen mit Miezen umsonst gibt.)
Ich dachte erst Chessic wäre eine schlichtere Ausgabe von Big Bang Chess, mit dem man ja auch Schachpartien per Email über das Netz spielen kann. Allerdings benötigt man zum Spielen von Chessic eine kostenpflichtige Mitgliedschaft im Intenet Chess Club, die mit kanpp US$ 50 im Jahr auch nicht gerade billig ist. Nun gut, hatte zumindest den Effekt, dass ich mir BBC noch einmal angesehen habe und jetzt einen Freund aus den Staaten mal zum Schachspiel herausgefordert habe.