Der Datenimperator programmiert in Java. Seine drei Hauptargumente, warum REALbasic für ihn nicht in Frage kommt:
1. Fehlende Sourcecode-Verwaltung: Zwar lassen sich RB-Projekte als XML speichern, werden dadurch aber nicht automatisch CVS-Tauglich. Das Mergen von Änderungen ist nicht unproblematisch.
2. Dadurch schlechte Entwicklungsmöglichkeiten im Team. Klar, für Einzelkämpfer ist das nicht so wichtig, im allgemeinen möchte ich aber nicht ausschliessen, das mal jemand anderes an meinem Code mitarbeiten möchte.
3. Abhängigkeit von der Runtime: Fehler von RB sind auch deine Fehler, Workarounds sind schwierig. Dies gilt zwar prinzipiell auch für Java und Konsorten, dort ist der Funktionsumfang der Runtime jedoch wesentlich “generischer". Höherentwickelte Funktionen liegen im Quelltext vor.