powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

du [disk usage] – was verschlingt meinen Speicherplatz

| 1 Kommentar

Ich liebe es ja, dass man bei OS X Zugriff auf eine anständige Shell hat. Gleich kommt mein Nachbar und ich soll ihm helfen einen kleinen Film zu schneiden. Ein Blick auf die Festplatte zeigt mir, dass ich nur noch 5 GB frei habe – was ja nicht wenig ist, aber gerade beim Videoschnitt auch nicht wirklich viel.

Also, wo liegen denn diese ganzen knapp 35 GB? Also bemühe ich mal die Shell:

sudo du -hd 1 / > ~/Desktop/disk_usage.txt

[ Wir führen als du (disk usage) als root (sudo)aus, die Option -h steht für human readable – es werden also die Größen in GB, MB, kb ausgegeben, die Option -dn gibt im Output nur die Verzeichnistiefe n aus, in unserem Falls also die erste Verzeichnisebene. Das ganze schreiben wir in eine Datei > und geben noch an, wo die Datei liegen soll. ~/ steht für das Home-Verzeichnis des Benutzeres, Desktop für den Schreibtisch. ]

legt mir auf meinem Desktop eine Text-Datei an, dei mir schon mal einen ersten Anhaltspunkt liefert (ich habe die Systemverzeichnisse, in denen man wirklich nur etwas löschen sollte, wenn man genau weiss, was man tut, im Fettdruck hervorgehoben):
0B ./.Trashes
0B ./.vol
3.7G ./Applications
169M ./Applications (Mac OS 9)
1.5K ./automount
3.4M ./bin
12K ./cores
0B ./Desktop Folder
0B ./dev
945M ./Developer
35M ./Dokumente
3.6G ./Library
2.0K ./Network
1.5G ./private
2.1M ./sbin
3.4G ./Spiele
144M ./sw (Fink)
1.3G ./System
206M ./Systemordner
0B ./Temporary Items
0B ./TheVolumeSettingsFolder
0B ./Trash
6.5G ./Users
910M ./usr
12K ./Volumes

22G .

Ich sehe jetzt also auf einem Blick, dass allein meine Spiele und mein Home-Verzeichnis (ich habe nur einen User installiert) knapp 10 GB verschlingen. Jetzt interessiert mich aber, wo dieser Platz in meinem Userverzeichnis belegt wird (steht jetzt exemplarisch für alle anderen Geschichten):

sudo du -hd 1 /Users/gleitsmann/ > ~/Desktop/disk_usage_userhome.txt 0B /Users/USERNAME/.emacs.d
584K /Users/USERNAME/.gimp-2.0
32K /Users/USERNAME/.gimp-2.0-etc
[...]
2.7G /Users/USERNAME/.Trash
52K /Users/USERNAME/.tvbrowser
501M /Users/USERNAME/Desktop
1.5G /Users/USERNAME/Documents
[...]
6.5G /Users/USERNAME

(Ok, das Beispiel ist jetzt etwas doof, weil ich soviel eben gelöscht hatte …) ich sehe wieder auf einen Blick, dass ich im Ordner Dokumente 1.5 GB belegt habe (und dringend meinen Trash leeren muss). Weiter liegen auf meinen Desktop noch 500 MB irgendwo rum.

Ich weiss, ich weiss, mit Apfel+I bekomme ich ja auch immer gesagt, wie viel MB in einem Verzeichnis liegen, aber auf dem gezeigten Weg hat man immer alles schön im Blick.

Am Rande, mich hat ja dann doch mal interessiert, wofür in /private soviel Speicherplatz gebraucht wird:

username@powerbook:/private/var/vm$ ls -lah
total 2097152
drwxr-xr-x 8 root wheel 272B 15 Jun 11:11 .
drwxr-xr-x 22 root wheel 748B 7 Jun 22:44 ..
drwx--x--x 14 root wheel 476B 13 Jun 08:51 app_profile
-rw------T 1 root wheel 64M 7 Jun 22:44 swapfile0
-rw------T 1 root wheel 64M 8 Jun 16:21 swapfile1
-rw------T 1 root wheel 128M 9 Jun 11:45 swapfile2
-rw------T 1 root wheel 256M 10 Jun 16:09 swapfile3
-rw------T 1 root wheel 512M 15 Jun 11:11 swapfile4
username@powerbook:/private/var/vm$

Aha, da liegen also im Verzeichnis /private/var/vm die Swapfiles (temporären Auslagerungsdateien ~ wenn der Arbeitsspeicher mal nicht ausreicht). Was mich aber doch verwundert, dass es da von unterschiedlichen Tagen Dateien in unterschiedlichen Größen gibt. Also habe ich eben das Buch neu gestartet und siehe da:

username@powerbook:/private/var/vm$ ls -lah
total 131072
drwxr-xr-x 4 root wheel 136B 19 Jun 13:43 .
drwxr-xr-x 22 root wheel 748B 19 Jun 13:43 ..
drwx--x--x 14 root wheel 476B 13 Jun 08:51 app_profile
-rw------T 1 root wheel 64M 19 Jun 13:43 swapfile0
username@powerbook:/private/var/vm$

Na hoppla, noch einmal eben just fast 1 GB freigesetzt. Aber das finde ich schon etwas seltsam. Ich würde das jetzt erstmal pauschal so interpretieren, dass OS X manchmal sein Swap-Files nicht ordentlich löscht, so dass sich dann da einiges ansammeln kann, wenn man eher selten seinen Rechner mal neu startet|herunterfährt.

Mal im Auge behalten … Nachdem ich jetzt ein paar Altlasten gelöscht habe, sind jedenfalls wieder 18 GB frei – und ich habe noch nichtmal wirklich gründlich geguckt …

Ein Kommentar

  1. Mach da mal ein grep -i ueber den Artikel:-)

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.