Vielleicht verstehe ich das ja alles nicht richtig, aber wenn, dann sieht das doch folgendermassen aus:
1. Die Regierung verkündet, dass sie Unternehmen, die nicht genug ausbilden, mit einer Strafabgabe belegen wollen.
2. Die Verbände raunen und meinen, es würde so viele tolle Projekte geben, die dadurch gefährdet werden.
3. Die Regierung rudert ein Stück zurück, und verkündet nun, dass sie Unternehmen, die nicht genug ausbilden oder sich nicht an einem tollen Projekt beteiligen, mit einer Strafabgabe belegen wollen.
4. Die Verbände heulen rum, dass sie unter so einem Druck nicht arbeiten wollen.
Hallo?
Aber immer gut zu wissen, dass die Jugend keine wirkliche Lobby hat! 