powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

iHook, Pashua und Platypus

| Keine Kommentare

Neulich habe ich mir kurz Platypus angesehen. Heute lese ich beim Schockwellenreiter [ Dank an und via Traumwind ] über iHook. Zusammen benutzt: Dr. Seltsam, oder wie ich aus einem Shellscript eine OS X Anwendung gebastelt habe.

iHook is a graphical frontend for any commandline executable. It gives scripts a pleasant Aqua face, and allows script writers to provide graphical feedback without having to learn one of the higher APIs available for Mac OS X.

Bei der Gelegenheit ist aber auch nochmal auf Carsten Blüms doch noch mächtigeres Pashua verweisen:

Pashua ist ein Hilfsmittel zur Erzeugung von einfachen, aber nativen Aqua-GUIs für Perl-, PHP-, Tcl-, Rexx- sowie Shell-Skripte und AppleScripts unter Mac OS X. Mit »einfach« ist gemeint: Es sind lediglich Dialoge möglich, außerdem steht nur ein Teil der GUI-Widgets zur Verfügung, die das Betriebssystem anbietet. Beim gegenwärtigen Entwicklungsstand sind dies: Eingabefelder, Checkboxen, Aufklappmenüs, Combo Boxes, Passwort-Eingabefelder, Trennlinien, Öffnen- und Sichern-Dialoge, Text sowie Buttons.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.