powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

ecto mag keine proxies

| 4 Kommentare

Wie bereits erwähnt, habe ich ecto (mittlerweile in der Version 1.1.7) gekauft.

Heute habe ich das erste Mal das nette Stück Software im Büro nutzen wollen. Leider, leider komme ich aber nicht mit ecto durch unsere Firewall nach draussen. Das ist zwar kein Beinbruch, aber trotzdem blöd. Vor allem verstehe ich noch nicht ganz, ob das an der Software – oder dem Proxy liegt.

Gute Möglichkeit mal das Support-Forum auszuprobieren … Solange ich das nicht anders hinbekomme, erscheinen die Beiträge dann eben zukünftig immer erst abends.

4 Kommentare

  1. das war mal so zu zeiten, als ecto noch in der beta-phase war, hatte ecto wirklich mal ein problem mit proxies (ich stand damals im mailverkehr mit adriaan) – mittlerweile funktioniert das aber problemlos.

    wie sehen in deinen netzwerkeinstellungen die proxy-settings aus? schön sauber „http://proxy:8080/“ oder nur die IP? das könnte u.u. der grund sein.

  2. http://proxy/proxy.pac – damit kann ich zumindest die blogger.de:8081 per browser erreichen. Aber ecto mag das irgendwie nicht erreichen.

  3. ah, also hast du links in dem protokoll-menu ganz ganz unten „automatic proxy configuration“ an? dann ändert sich rechts das eingabefenster und das portfeld verschwindet. oder aber eben manuell. ich habe da, gerade nachgesehen, haken bei http und https und doch nur eine IP, kein „http://“ davor, und den port im eigens dafür vorgesehenen feld.

  4. Ja, habe ich. Ich hatte vorher die Server|Port-Geschichte, damit liefs leider nicht, mit dem Proxy.pac komme ich via Safari ja auch zumindest auf die Seite drauf.

    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es hier an der Proxy-Konfiguration liegt, auf die habe ich leider keinen direkten Einfluss.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.