Ich bin überwältigt!
Auf meine Nachricht an den Support:
Hallo SE-Support-Team,
nachdem mir heute das T610 mal wieder mitten im Telefonat ausgegangen ist, möchte ich mal meinen Unmut kundtun.
Ich habe mein T610 (XYZ) am 10.02.2004 von meinem Carrier YYY bekommen. Das Handy ist von D2 gebrandet. Der damals mitgelieferte Akku liess sich gar nicht laden, so dass ich bei YYY reklamiert und einen neuen Akku bekommen habe. Dieser Akku scheint aber auch nicht einwandfrei zu funktionieren.
Noch während des ersten Gespräches nach dem nächtlichen Aufladen kommt im Telefon die Meldung „Akku schwach/leer“. Der Ladebalken auf dem Handy-Display hingegen zeigt an, der Akku ist voll.
Wenn ich mein Handy nicht täglich/nächtlich lade kommt es immer wieder dazu, dass sich das T610 während eines Gespräches einfach ausschaltet – obwohl die Akku-Anzeige über halbvoll anzeigt. Der Akku hat die Seriennummer EINENUMMA.
Das dies kein wünschenswerter Zustand ist, brauche ich wohl kaum explizit zu betonen, zudem ich das T610 für geschäftliche Telefonate verwende.
Ich würde mir wünschen, dass ich von Ihnen auf Kulanz einen neuen – geprüften – Akku zugeschickt bekomme.
Meine Anschrift lautet:
[…]
habe ich jetzt eine Antwort erhalten, die mit den folgenden Zeile endet:
[…]
***
Die Informationen in dieser Nachricht und eventuellen Anhängen sind vertraulich und nur zum Gebrauch der/des Adressaten bestimmt. Jede Veröffentlichung, Kopie oder Vervielfältigung in elektronischer oder drucktechnischer Form ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verfassers ist presserechtlich strengstens untersagt.
***
Darum eine Kurzzusammenfassung. Man bittet mich, das T610 auf eigene Kosten einzusenden.
Früher in der Schule hiess sowas doch: Thema verfehlt. Setzen! 6. Nochmal.
Also zweiter Versuch:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Mitteilung kommt meinem Wunsch leider gar nicht entgegen. Fakt ist vielmehr, dass mein T610 mit dem Akku des T610 meines Kollegen hervoragend und einwandfrei funktioniert. Daraus shliesse ich, dass es sich hierbei um eine Fehlfunktion des Akkus und nicht des Handys handeln muss.
Zudem hatte mein Kollege mit seinem ersten Akku ein identisches Problem. Ihm wurde auf der letzten Cebit anstandslos am SE Stand ein neuer Akku zur Verfügung gestellt.
Sicherlich kann ich Ihnen mein T610 auch zusenden. Dies hat aber für mich den Nachteil, dass ich für unbestimmte Zeit ohne mobiles Telefon auskommen muss. Da wäre es für mich doch wesentlich einfach, mir einen Akku aus dem Zubehörhandel zu kaufen.
Mein Vertrauen in ihr Produkt ist durch die defekten Akkus eh schon angeschlagen, die mir von Ihnen vorgeschlagene Vorgehensweise ist weit davon entfernt diesen Vertrauensverlust wettzumachen. Um mich als Kunden zu binden, möchte ich Sie bitten zu überlegen, ob es nicht eine bessere Möglichkeit gibt, mein Problem zu lösen.
Ferner würde ich Sie bitten, mir mitzuteilen, wo ich, in meiner näheren Umgebung, eine neue Firmware auf mein T610 installieren lassen kann, damit das Gerät gegen die im Heise Newsticker erwähnten Angriffe (http://www.heise.de/newsticker/meldung/47285) geschützt ist.
Mit freundlichen Grüßen