Ich habe eben als Testpartner iVisit ausprobiert.
Das ist ein Chat-Programm (oder Instant Messanger oder wie die Dinger auch immer heissen). Jedenfalls kann man beqeuem zwischen Windows und OSX per Ton und Bild kommunizieren. Die Ton-Qualität ist lala – geht aber. Die Bedienung des Clients ist … ungewöhnlich. Geht aber auch, wenn man flexibel ist.
Bischen nervig fand ich, dass das Installieren via .pkg gelöst ist (Ich mag ja lieber sehen, was wo installiert wird, hatte aber auch nicht die Zeit mir noch vorher so ein Auspacker zu besorgen.) Zudem muss man sich (mal wieder) kostenlos registrieren und bekommt dann seine Zugangsdaten per Email zugeschickt.
Konsum macht glücklich, Kontoauszüge ansehen nicht: Ich brauche unbedingt ein USB-Headset und eine iSight … Ist mir gerade so aufgefallen …
5. Mai 2004 um 08:03 Uhr
zu erwähnen wäre noch, dass die Bedienung recht umständlich ist.
Die Ton- wie auch die Bildqualität soll mit der Pro-Version besser sein, ausserdem es ist nur dann möglich mit mehreren gleichzeitig zu bildtelefonieren, sprich eine Videokonferenz abzuhalten.
Ein Pluspunkt ist die Unterstützung von diversen Webcams nicht wie bei ichat eine reine Firewirelösung.