powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

C’T: Linux als MP3-Server für Apples iTunes

| Keine Kommentare

Die neue C’T (10/2004) glänzt mal wieder mit ein paar Leckerli (u.a. Vergleich neues 12″ Powerbook gegen neues 14″ iBook – Seiten 56,57).

Spannend, da für mich auch umsetzbar, der Artikel auf den Seiten 178,179. Hier wird beschrieben, wie man seinen Linux-Server modifizieren kann, damit man ihn mittels Digital Audio Access Protokoll (DAAP – wird dann auf Seite 180f. näherdrauf eingegangen) als MP3-Server unter iTunes einbinden kann.

Das ganze wird mit einem kleinen Daemon daapd(Server) gelöst.

Heise Soft-Link 0410178

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.