powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Pashua

| Keine Kommentare

Hocherfreut habe ich zur Kenntnis genommen, dass das kleine und feine Programm Pashua jetzt auch beim Mac OS X Hints erwähnt wurde (nachdem es ja vor ein paar Wochen|Monaten auch schon in der C’T vorgestellt worden war).

Pashua ist ein Hilfsmittel zur Erzeugung von einfachen, aber nativen Aqua-GUIs für Perl-, PHP-, Tcl-, Rexx- sowie Shell-Skripte und AppleScripts unter Mac OS X. Mit »einfach« ist gemeint: Es sind lediglich Dialoge möglich, außerdem steht nur ein Teil der GUI-Widgets zur Verfügung, die das Betriebssystem anbietet. Beim gegenwärtigen Entwicklungsstand sind dies: Eingabefelder, Checkboxen, Aufklappmenüs, Combo Boxes, Passwort-Eingabefelder, Trennlinien, Öffnen- und Sichern-Dialoge, Text sowie Buttons.

Code-Beispiele für alle zuvor genannten Programmiersprachen sind im Lieferumfang enthalten. Insbesondere befindet sich darunter solcher Code, der in eigene Skripts eingebaut werden kann, um die Benutzung von Pashua zu vereinfachen.

Nicht nur weil ich Carsten schon persönlich kennengelernt habe, ihm die Hand schütteln und einen Kaffee reichen durfte, sondern weil das echt ein feines Stück Software ist (I rated it only 5 stars because I cannot add more! @ versiontracker) einig sind ):

Ansehen! Ausprobieren! Benutzen! Freuen!

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.