powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Jim Jarmusch: Coffee and cigarettes

| Keine Kommentare


Danke Schockwellenreiter, das machte auch meinen Tag.

Endlich mal wieder ein Film für den es sich lohnt ins Kino zu gehen. Ich freue mich jetzt schon. Laut Riffraff.ch läuft der Ende Mai 04 bei uns (oder in der Schweiz?) an.

mehr zum Film von skip.at:

„Einen Langfilm, der sich als Aneinanderreihung von Kurzfilmen getarnt hat“, nennt Jim Jarmusch Coffee and Cigarettes. Cate Blanchett trifft als Filmdiva beim Espresso ihre trashige Cousine, RZA und GZA vom Wu-Tang Clan sehen Bill Murray beim Kaffeetrinken zu, Iggy Pop und Tom Waits geben sich gegenseitig Feuer: Mit und ohne Filter quatschen sich schrullige Menschen durch 11 schwarzweiße Episoden und geben scheinbaren Nebensächlichkeiten ihren wahren Stellenwert als spannendste Abenteuer des Alltags zurück.

oder bei Spielfilm.de (Sira Brand):

Jim Jarmuschs („Dead Man“, „Ghost Dog“) neuer Film „Coffee and Cigarettes“ ist nach Aussagen des Regisseurs den „Wegwerf-Momenten“ des Lebens gewidmet. Soll heißen: Den Szenen, die normalerweise im Film ausgespart werden. Meist kleine Atempausen während des Alltags, in denen man zum Beispiel einen Kaffee trinkt oder eine Zigarette raucht.
„Coffee and Cigarettes“ handelt jedoch nicht von Kaffee und Zigaretten. Wie in „Night on Earth“ verbindet der Film verschiedene Episoden locker miteinander. Die erste davon, mit Roberte Benigni, wurde bereits 1986 im Anschluss an „Down by Law“ gedreht.
Genau wie in „Night on Earth“ sind die Charaktere mit nebensächlichen Dingen beschäftigt, was ihnen die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen gibt.
Die dritte Gemeinsamkeit von „Coffee and Cigarettes“ mit den Taxi-Episoden ist eine interessante Kombination von Schauspielern: Alfred Molina, Steve Coogan, diverse Mitglieder des Wu-Tang Clan sowie die Musiker Iggy Pop und Tom Waits, die Komiker Bill Murray und Roberto Benigni, Steve Buscemi und Cate Blanchett, die gleich zwei Personen spielt.

Dem Indiewire-Magazin erzählte Jarmusch, warum ihn nebensächliche Momente faszinieren: „Ich denke unsere Leben bestehen aus kleinen Momenten, die nicht notwendigerweise dramatisch sind, und aus irgendeinem seltsamen Grund ziehen mich diese Momente an. Ich habe „Night on Earth“ gemacht, der nur in Taxis spielt, weil ich immer Filme gesehen habe, in denen Leute etwas sagen wie ‚Oh, Ich komme gleich vorbei,‘ und man sieht sie aus dem Taxi steigen. Und ich dachte immer ‚Ich frage mich, wie dieser Augenblick wäre.‘ Der Augenblick, der nicht wichtig für den Plot ist. Ich habe einen ganzen Film über das gemacht, was aus Filmen herausgenommen werden könnte.“

oder bei movieman.de:

Bereits 1986, 1989 und 1993 drehte Regisseur Jim Jarmusch Kurzfilme unter dem Titel COFFEE AND CIGARETTES, und nun ist mit zusätzlichen Szenen ein richtiger Langfilm entstanden. Worum geht es? Die Idee ist schnell erzählt. Es geht darum, dass verschiedene Leute aufeinander treffen, sich miteinander unterhalten, philosophieren und diskutieren und dabei Zigaretten rauchen und Kaffee trinken. Das Ganze ist sehr stylish in schwarz-weiß gedreht und eigentlich ist das Ganze fast wie eine Aneinanderreihung von kleinen Kammerspielen.

Für militante Nichtraucher oder für Filmfreunde, die Jim Jarmusch nicht mögen, ist COFFEE AND CIGARETTES wahrscheinlich eher uninteressant, da eigentlich nicht viel passiert … der Rest wird hingerissen sein — auch von der Besetzung: Roberto Benigni (DAS LEBEN IST SCHÖN), Cate Blanchett (DER HERR DER RINGE), Meg und Jack White (Band „White Stripes“), Steve Buscemi (ARMAGEDDON, FARGO), Steve Coogan (IN 80 TAGEN UM DIE WELT), Bill Murray, Sänger RZA, Tom Waits, Iggy Pop, Alfred Molina (SPIDER MAN 2, FRIDA) uvm.

Der deutsche Kinostart steht leider noch nicht fest — könnte aber irgendwann im Mai oder Juni sein. Auf der offiziellen Seite können Sie sich unter dem Link „Bande Annonce“ einen Trailer ansehen. Wir hoffen jedenfalls, dass sich irgendein deutscher Verleiher finden wird …

offizielle (?) Homepage: cafeclope.com.

[im übrigen auch ein blog: coffeeandcigarettes.com – aber nicht zum Film … ;)]

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.