Ich habe am Wochenende Geburtstag. Also ein Fall für meinen Lieblings-Slogan Konsum macht glücklich!.
Ich bin ja schon die ganze Zeit am überlegen, mir ein zweites Netzteil zu kaufen. Aber 100 € … Mann-o-mann. 200 alte Mark sind das. Für einen kleinen Trafo. Alternativ gäbe es da noch den iAdapter, den es auch bei Gravis gibt. Mich nervts, das Netzteil immer mitzuschleppen, also lasse ich es in der Woche im Büro. Das hat natürlich zur Konsequenz, dass ich abends zu hause maximal noch 3 Stunden das Buch benutzen kann. Supotimal!. Bei eBay werden die Netzteile noch mit über 60 € gehandelt. Zusammen mit dem Versand finde ich das für ein gebrauchtes Teil, was man bei Defekt nicht zurückgeben kann, einfach zu viel. Habe heute auch nochmal bei Dell geguckt, um sicher zu gehen. Ein Netzteil für ein Inspiron kostet da neu weniger als 60 €.
[Am Rande: Bei Gravis kostet ein Zigaretten-Anzünder-Strom-Adapter-Kabel für das Buch 100 €. Mich würde ja wirklich mal brennend interessieren, was das in der Fertigung kostet. Vielleicht sollte sich mal ein Ich-AG-ler einen Lötkolben kaufen. Wenn man nur eins pro Stunde lötet … ]
Alternativ fände ich so eine iSight ja auch ganz nett. Tolles Spielzeug, aber der Nutzwert geht ja dann doch gegen 0. Ich hatte mal eine kleine WebCam von Logitech. Die war 2 Wochen total spannend, aber danach … Und 170 € … Auch zuviel, oder?
Zu guter letzt wäre dann da noch die 200 GB FireWire-Platte, die schon länger zu den Objekten meiner Begierde gehört … Bloss die spielt dann wieder in einer ganz anderen Preisliga.
Ebenso wie eine Airport Extreme Basisstation. Wäre ja auch sehr nett. Aber das Netzwerkkabel liegt eh am Sofa und neben dem Schreibtisch.
[ISDN-USB werde ich jetzt wohl doch vom Büro aus bekommen.]
Hmmm, hmmm, hm.