So. Jetzt habe ich es gekauft. PocketMac 3.3. Kauf war kurz und schmerzlos online. Hat jetzt zusammen € 40.11 gekostet. Nicht gerade ein Schnäppchen [, aber da ich heute die Information bekomme habe, dass ich von nun an auf unbestimmte Zeit von meinem Arbeitgeber Geld erhalten werde, kann man ja mal konsumbegeistert feiern, oder?]!
Die Installation des VISE-Installers lief locker flockig, erforderte jedoch – wie schon bei der Demo neulich – einen Neustart. Danach wurde der Ipaq auch sofort an meinem Billig-USB-Kabel erkannt und ich via den PocketMac Finder konnte auf das Filesystem des Ipaq selbst zugreifen. Noch nicht ganz verstanden habe ich, wie ich auf die CF-Karte in meinem SliverSlider_Expansion_Pack zugreifen kann.
Vor dem ersten Sync’en muss man noch kurz in den Preferences einstellen, mit welchen Applicationen man sync’en möchte. Ich habe mich für ical und das Adressbuch entschieden. Reicht für meine Bedürfnisse vorerst locker aus. Das Sync’en selbst hat dann auch prima geklappt.
Also auf den ersten Blick erstmal alles prima. [mehr in der Sache wannauchimmer]
Im Anschluss habe ich dann noch mein T610 via iSync und Bluetooth mit dem Adressbuch abgeglichen. Das hat auch bestens funktioniert und hatte darüber hinaus den Nebeneffekt, dass im Telefonbuch des T610 die Einträge jetzt wieder im Format Nachname, Vorname stehen.