Ich bin unter w2k ein grosser Fan des Task-Managers. Lasse den idR auch im Tray so mitlaufen, dass ich die Prozessor-Last sehe.
Gleiches geht bei OSX auch. Bei der Aktivitäts-Anzeige im Menü unter Anzeige kann man so einiges einstellen. Der Menüeintrag Balken für CPU-Auslastung bewirkt, dass man einen schmalen Balken auf dem Desktop sieht, der die Prozessor-Last anzeigt (Jaja, geht auch, das im Dock-Icon anzeigen zu lassen, aber mein Dock ist nicht permanent sichtbar). Als kleiner Tipp: Verlauf der CPU-Auslastung immer im Vordergrund aktivieren.
 
										
					
			
9. Februar 2004 um 17:00 Uhr
Software Empfehlung Ganz besonders nett ist dafür MenuMeters, Freeware. Ermöglicht diverse Anzeigen direkt im Menü, feine Sache!
11. Februar 2004 um 00:50 Uhr
Danke ! Wirklich danke, hab mir das heute (gestern) morgen installiert und bin richtig glücklich. Wirklich nettes, brauchbares Tool. Ich benutze zwar lediglich die CPU-Auslastungsansicht (und nicht wie ich bei Dir auf dem Screenshot gesehen habe noch Netzwerk- und Festplatten (?) -Aktivität). Aber es ist wirklich nett so (und wohl auf so ziemlich auf alle Bedürfnisse anpassbar)!
Erinnert mich optisch irgendwie ein bischen an meine ersten Linux-Gehversuche (als sich noch nicht KDE oder Gnome schick und einfach installieren liessen), als man nett das Erscheinungsbild vom fvwm anpassen konnte: SwallowModule(xload) [oder so ähnlich, naja verdammt lang her eben ….].