powerbook_blog

klein, praktisch, unverdaulich seit 2004

Filme, Undo, MySQL und VNC

| Keine Kommentare

Grmpf. Mein neues Tastaturlayout funktioniert nicht vernünftig mit Password-Feldern. Das liegt zwar nicht an meinem File (denke ich, weil es auch schon auf der Seite – von dem Typ der das US-Keyboard-Layout erstellt hat – stand), ist aber immer wieder verwirrend. Zudem das bei OSX so gelöst ist, dass man, wenn man in Passwort oder Registrierungsfelder schreibt NICHT mal eben die Tastatur umstellen kann.

Mein nächstes Problemchen dreht sich um Filmchen. Irgendwie kann ich mir auf dem Buch kaum noch einen von diesen lustigen Filmchen ansehen, die hin und wieder in den Foren gepostet werden. Für die AVIs daruner habe ich mir jetzt DIVX gezogen, welches es auch für den Mac gibt. Aber irgendwie tut sich da nix. Das werde ich mir die Tage nochmal genauer ansehen müssen. Ist aber schon ein bischen nervig. Jetzt werde ich mir wohl man den Microsoft (Welch Ironie …) Media Player installieren und gucken, was der so kann.

Ich meine, bemerkt zu haben, dass die Kombination APFEL+Z (analog zu Dose: Ctrl+Z) für Rückgängig|Wiederrufen|Undo nicht so gut funktioniert wie unter Windows. Da klappt das zumindest beim Schreiben|CopyPaste hervoragend, dass man etwas rückgängig machen kann. Am Buch habe ich des öftern

Gestern bin ich auf ein weiteres deutsches Apple-Forum gestossen: macguardians. Muss ich bei Gelegenheit mal genauer gucken.

Dann habe ich heute doch noch mal eine andere Version von MySQL installiert. Bei dieser Version finde ich es sehr charmant, dass sie gleich ein Kontrollfeld für die Systemeinstellungen mitbringt. Über dieses Kontrollfels kann man MySQL start und beenden. Sehr nett. Muss ich doch nicht meine vergilbten Linux-Kenntnisse ausgraben.

Eben habe ich auch noch VNC installiert. So kann ich jetzt zur Not auch mal eben auf meine Dose zugreifen. Funktioniert reibungslos.

Den grauen Sonntag habe ich ferner dazu benutzt etwas Platz (De-Lokalisierung – problemlos 600 MB eingespart) und Ordnung (Ordner Programme) geschafft. Hierbei muss mal ganz deutlich gesagt werden, dass es wirklich super anwenderfreundlich ist, dass man die Programme und/oder Programm-Ordner mal eben an eine andere Stelle schieben kann, OHNE dass das Betriebssystem rumheult oder das Programm sich nicht mehr ordentlich starten lässt.

Schreib einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.